Manchmal steckt der Teufel im Detail. So manche Schraube hält nicht einfach nur etwas fest sondern sie justiert auch etwas (z.B. die Fokuslage oder so, bitte nie einfach die Einstellscheibenhalterung einer Rolleiflex SLX-6008 rausschrauben! Vorher notieren, wieviele Umdrehungen die Schrauben bis "fest" benötigen.).
Und auch das eine oder andere Zahnrad (oder ein Zahnkranzsegment) will richtig orientiert ins andere eingefädelt werden (nicht fragen woher ich das weiß!).
Bei ein paar Sachen kommt es auch auf die Reihenfolge an. Beim von mir hoch geschätzten Chris Sherlock darf ich nicht hingucken, wenn der eine Rolleicord V in der Mache hat und den Abschlukasten wieder aufsetzen will.
Manchmal ist es auch andersrum. Zu einer Zeit da Serviceunterlagen für "Laien" partout nicht zu bekommen waren (noch vor der Wiedervereinigung über eine lokale Anzeigenzeitung), habe ich mal eine Rollei 35 "für Bastler" ("nach erfolglosem Bastelversuch eines Kurmmfingers!") für 40,-DM gekauft. Der Mensch wußte nicht, wie er die Achse für den Rückspulhebel rausbekommt und hat die Gehäuseoberkappe geopfert. Der hätte die Achse nur um weitere 90° drehen und rausziehen müssen. An der zerlegten Kamera ganz leicht zu erkennen, in den später bekommenen Serviceunterlagen "mäßg" beschrieben, wenn man es ein (1) mal gesehen hat "ganz einfach".