Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Sektion einer Minolta XG-M

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Guck Dir noch die Einstellscheibe unter dem Mikroskop an! Da hat Minolta Pionierarbeit geleistet.

    Man kann zwar das BOKEH nicht beurteilen (davon sprach in den frühen 80ern niemand), aber die war schön hell und man konnte ausgeprägt gut in der Fläche scharfstellen. Hasselblad (Acute Matte) und Rollei (High-D Screen) waren dann Kunden von Minolta.

    Vgl.: https://www.mikroskopie-forum.de/ind...?topic=11421.0
    Bereits 1985 war ich von der Einstellscheibe in meiner X-700 begeistert. Einen Vergleich hatte ich mit den Nikons meines Vaters.

    Hell, klar, super zum Fokussieren (Schnittbild/Mikroprismen/Grundglas).

    Noch mehr angetan bin ich jetzt von den FN-Scheiben zur New F-1.

    Die sind allerfeinst.
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2023, 15:44
  2. Minolta 132X: Sektion
    Von Ando im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.2023, 16:46
  3. Sektion Nikon SB-E
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 18:08
  4. Sektion Blitz Braun F 245 LSR
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2023, 20:56
  5. Kondensatortausch an einer Minolta X-500
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.02.2022, 18:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •