Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Know how stirbt aus?! Was tun bei abgeschalteten Internetseiten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Ist dem so? Ich habe bisher alles auf archive.org gefunden - wobei ich bisher auch kaum Bedarf hatte.
    Durchaus - zB fand ich von meiner eigenen aufgelassenen Website nur mehr Fragmente.
    Gruß,

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.305
    Danke abgeben
    552
    Erhielt 5.058 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Die Wayback Machine findet nicht immer alles und bei dynamischen (aka modernen) Pages hat sie eh keine Chance. Auch folgt sie nicht jedem "binary" File, sprich, Bilder oder Programme, auch PDFs etc. werden nicht immer erfasst.

    Wer kein Freund der Command Line ist, mag dieses Tool nutzen:
    https://www.httrack.com/

    Hier noch zwei Treffer zum Thema, mehr gibt es bei der Suchmaschine der Wahl:
    https://www.guru99.com/best-internet...ernatives.html
    https://kinsta.com/blog/archive-a-website/

    Larry says: Save early, save often

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hi,
    ich habe mich ein wenig gespielt. Einige Seiten, z.B. Objektivseiten bei prktica-b.org finde ich nicht mehr. Da funktionieren die Links nicht und keine Ahnung wie man da ran kommt.

    In der Praxis werde ich wohl das wesentliche in Zukunft in pdf Dateien drucken und hoffentlich so speichern, dass ich es wieder finde. Und hoffentliche reichen meine Zwei Backupplatten an zwei unterschiedlichen Orten, dass es nicht verlorenn geht...

    Beim Fotokram verwende ich manchmal Youtube Videos; wie geht man mit denen um? Besteht die Gefahr, dass Youtube Videos wieder verschwinden? Falls ja, wie könnte ich z.B. das hier sichern:

    https://www.youtube.com/watch?v=N3ut9iQpzvc

    Würde da nicht ein Bedarf für viele bestehen, dass es Sinn macht das zentral zu sichern?

    Viele Grüße
    Andreas

  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge
    Gruß,

    Andreas

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.305
    Danke abgeben
    552
    Erhielt 5.058 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Recht gut finde ich diese Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox:
    https://www.downloadhelper.net/

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Danke für die Tools. Ich fürchte da muss ich mir mal Zeit nehmen. Das Plugin speichert warum auch immer Javascript (js) Dateien, mit denen ich dann nicht viel anfangen kann. Das andere macht viel Druck es zu kaufen. Letztlich ist dann noch immer das Problem, was man sinnvoll privat runterlädt, und dass manche, die das in 10 Jahren vielleicht brauchen, es heute noch nicht wissen, dass sie es brauchen.

    Wie sähe es aus hier im Forum Sicherheitskopien zu deponieren? Ich würde da für den Fall der Compurvideos durchaus Chris Sherlock fragen, ob er da einverstanden wäre, bzw. ob und wie er sicherstellt, dass ihn seine Videos überleben.

    Viele Grüße
    Andreas

  9. #7
    Kennt sich aus Avatar von leonoli
    Registriert seit
    20.05.2021
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 61 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für euren input!

  10. #8
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Danke für die Tools. Ich fürchte da muss ich mir mal Zeit nehmen. Das Plugin speichert warum auch immer Javascript (js) Dateien, mit denen ich dann nicht viel anfangen kann. Das andere macht viel Druck es zu kaufen. Letztlich ist dann noch immer das Problem, was man sinnvoll privat runterlädt, und dass manche, die das in 10 Jahren vielleicht brauchen, es heute noch nicht wissen, dass sie es brauchen.

    Wie sähe es aus hier im Forum Sicherheitskopien zu deponieren? Ich würde da für den Fall der Compurvideos durchaus Chris Sherlock fragen, ob er da einverstanden wäre, bzw. ob und wie er sicherstellt, dass ihn seine Videos überleben.

    Viele Grüße
    Andreas
    Da hätte ich urheberrechtliche Bedenken.

  11. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.623
    Danke abgeben
    2.130
    Erhielt 2.393 Danke für 1.017 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Hi,
    ... Besteht die Gefahr, dass Youtube Videos wieder verschwinden? Falls ja, ...
    Ja. Das passiert öfter mal.

    Manche Kanäle werden wegen Urheberrechtsverletzungen (z.B. bei der Begleitmusik oder weil sie fremde "Filme" hochladen) dichtgemacht, andere verlieren das Interesse und melden sich ab.

    "youtube downloader" ist der Begriff für die google-Suche nach dem jeweils aktuellen Tool.

  12. #10
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe mich ein wenig gespielt. Einige Seiten, z.B. Objektivseiten bei prktica-b.org finde ich nicht mehr. Da funktionieren die Links nicht und keine Ahnung wie man da ran kommt.
    Im Kalender etwas zurückgegangen, am 2016 04 01 ist sie noch da:
    https://web.archive.org/web/20160401032952/http://www.praktica-b.org/

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 21:21
  2. Petition gegen Sperrung von Internetseiten
    Von StefanK im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 07:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •