Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zeiss ZM 4/18mm

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.269 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard Zeiss ZM 4/18mm Teil II

    Teil II


    Hallo zusammen,


    da ich mich ab morgen für ein paar Tage in den Urlaub verabschiede, wollte ich zumindest noch einen ersten
    Überblick über die optischen Leistungen an der Sony A7R II geben.

    Dieses Objektiv hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, wurde 2014 aus dem Programm genommen, ist also
    nur noch gebraucht zu haben und wurde eigentlich für analoge Leica Kameras entwickelt.

    Das ist schon mal kein gutes Zeichen für den Einsatz an der Sony A7, Stichwort: Sensorstack.


    1. Verzeichnung:

    Name:  DSC06249.JPG
Hits: 369
Größe:  1,14 MB

    Name:  DSC06323.JPG
Hits: 376
Größe:  1,07 MB


    Das schaut schon mal gut aus. Bei kritischer Betrachtung erkennt man eine leichte wellenförmige Verzeichnung,
    welche ich aber als nicht störend empfinde. Somit würde ich dieses Objektiv jederzeit auch für Architekturaufnahmen
    verwenden.


    2. Schärfe und Kontrast bei weit entfernten Motiven in der Bildmitte:


    Ausgangsfoto:

    Name:  DSC06306.jpg
Hits: 387
Größe:  860,6 KB


    Crops, die Blendenwerte stehen im Foto:

    Name:  mitte3.jpg
Hits: 365
Größe:  1,24 MB

    Name:  mitte4.jpg
Hits: 404
Größe:  1.005,5 KB


    3. Schärfe und Kontrast bei weit entfernten Motiven am Bildrand:


    Ausgangsfoto:Name:  DSC06298.jpg
Hits: 395
Größe:  927,1 KBCrops, die Blendenwerte stehen im Foto:

    Name:  zone3.jpg
Hits: 356
Größe:  654,3 KB

    Name:  zone4.jpg
Hits: 368
Größe:  688,1 KB



    4. Schärfe und Kontrast bei weit entfernten Motiven in der Bildecke:


    Ausgangsfoto:Name:  DSC06292.JPG
Hits: 366
Größe:  1,41 MB

    Crops, die Blendenwerte stehen im Foto:

    Name:  ecke3.jpg
Hits: 347
Größe:  688,2 KB

    Name:  ecke4.jpg
Hits: 383
Größe:  802,3 KB



    erstes Zwischenfazit:


    Man sieht, dass es mit dem dicken Sensorglas der Sony A7 zu kämpfen hat, jedoch weniger schlimm als von
    mir erwartet. Abgeblendet auf Blende 8 ist die Welt für die Landschaftsfotografie, wo es auf Ecken- zu Ecken-
    Schärfe ankommt, in Ordnung.


    Hier noch ein paar Alltagsfotos, um Euch nicht mit langweiligen Testreihen zu quälen:


    Name:  DSC06259.JPG
Hits: 340
Größe:  435,4 KB

    Name:  DSC06315.JPG
Hits: 354
Größe:  1,06 MB

    Name:  DSC06340.JPG
Hits: 363
Größe:  839,1 KB

    Name:  DSC06260.JPG
Hits: 352
Größe:  530,0 KB



    Fortsetzung folgt, aber erst in einigen Tagen...


    LG, Christian


Ähnliche Themen

  1. Pentax-110 2.8/18mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.03.2024, 22:56
  2. Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 01.11.2021, 13:37
  3. SP AF 11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:34
  4. Zeiss 18mm Distagon für EOS
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 23:11
  5. Zeiss Distagon ZF 3.5/18mm
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •