Wenn Du jemanden findest, lass' ihn den Teller gleich größer machen!
Wenn Du jemanden findest, lass' ihn den Teller gleich größer machen!
Daran hatte ich auch schon gedacht.
>> hab mir das vorhin mal angesehen, viel größer darf er aber nicht werden, dann stört er, wenn man das Teil mal aus der Hand nutzen muß, etwas größer ginge aber auf jeden Fall. Muß ich aber noch abstimmen, da ich die Teile nicht nur für mich machen lasse. Wenn da auf Originalität bestanden wird bleibt's wie es ist.
LG
Jörg
Geändert von Optikus64 (02.02.2023 um 04:44 Uhr)
"Original" wäre ein Nachbau ja nie ;-)
Bei "neueren" Leica 180ern (2. Version 2,8/180) hat man den Stativteller ganz nett gestaltet, der ist gleichweitig eine ganz nette Handauflage. Beim 2/180 und 2,8/280 hat man dafür ans Stativgewinde anschraubbare "Gummi"-Teile spendiert. Eine Handballenstütze aus "Gummi" ginge sicher auch beim "Original" Teller (Teller mit Originalmaßen), aber mehr Auflagefläche wäre funktional ein netter Fortschritt.
Servus Jörg,
ein Einzelstück zu fertigen ist sicher machbar. Bilder des gewünschten Teil wären hilfreich.
Beim Material ist auf Bohr- und Drehqualtät ist zu achten, fürs Eloxieren gibt es auch geeignetes Material.
Frag mal Hernry, er uns bereits mit ganz fantastischen Sachen beglückt.
Servus,
Herbert
Hallo Herbert,
gute Idee. Werde Henry auf jeden Fall auch fragen.
Ich muss die Zeit finden den Fuß am "neuen" MC Sonnar, das hat den gleichen, aufzumessen, dann trage ich die Maße in die Zeichnung ein, das wird das beste sein. Ich brauche auch noch die normgerechte Spezifikation für das "große" Fotogewinde. Die Schrauben die den Fuß im Tubus halten sind in der Zeichnung ja angegeben, M2 x 6 nach TGL... = DIN 84. Über den Durchmesser des Fußes bin ich mir noch nicht sicher, das entscheidet sich dieser Tage auch noch.
LG
Jörg
https://gewindeaufschneider.de/blog/stativgewinde/
"Norm beim Stativgewinde DIN 4503-1 / ISO 1222
Für die Herstellung von Stativanschlüssen oder Schraubenanschlüsse für Kameragewinde/ Stativgewinde nach DIN 4503-1 / ISO 1222
Stativgewinde sind de facto genormt.
1/4″ 20 Gang UNC (6,35mm Außendurchmesser 5,35mm Kernlochdurchmesser)
3/8″ 16 Gang UNC (9,52mm Außendurchmesser 8,25mm Kernlochdurchmesser)"
(im Kleingedruckten dann der Flankenwinkel)
Danke ! Dann kann ich das in der Zeichnung so vermerken.
LG
Jörg