Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Analoger Lith-Print von digitalen Bildern

Baum-Darstellung

  1. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, wie technisch das gemacht wird, um gute analoge Bildqualität zu erhalten. Kann man so etwas auch selbst machen?
    Das sind tatsächlich spezielle Ausbelichter, die (afaik mit Laser) die Digitaldaten mit 2000 dpi auf den jeweiligen Film belichten. Kleinbild, Mittelformat und Großbild ist möglich. Ich glaube nicht, dass man mit Abfotografieren da rankommt. Idealerweise sollten die Bilddaten für das Negativ auch anders aufbereitet sein als für ein präsentables Digitalbild. Es sollte deutlich flacher sein, damit nichts zuläuft oder ausbrennt. In der Duka kann man dann immer noch die Kontraste wieder entsprechend anpassen.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


Ähnliche Themen

  1. Canon ef objektive an analoger eos 1RS benutzen?
    Von falco im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2020, 19:07
  2. Ansel Adams - The Print
    Von old-shatterhand im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 11:15
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 07:52
  4. Foto-Print - Empfehlung?
    Von NullAhnung im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 18:02
  5. Das Raw-Format in der digitalen Fotografie
    Von tomdermops im Forum Fototechniken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 19:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •