Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Tele Ennalyt 4.5/200mm (Paxette M39)

Baum-Darstellung

  1. #32
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen,

    ein elektronischer Besuch beim Deutschen Patent- und Markenamt ergab für die Firma ENNA Werk Dr. Appelt KG unter dem Stichwort "Fotografisches Objektiv" in den Jahren 1950 - 1970 nur wenige Treffer, von denen folgende NICHT gelöscht (2) waren:


    • DE000001049120 - 3.5 135
    • DE000001062028 - WW-Objektiv
    • DE000001067235 - 4.5 200
    • DE000001100313 - 3.5 100
    • DE000001102435 - 1.9 35 ?
    • DE000001228810 - WW-Objektiv
    • DE000001248325 - 4.0 85-240


    Da die Patentunterlagen öffentlich sind hänge ich die Auslegeschrift zum 4.5 200 an.

    Spannend wie wenig da geschützt worden ist, denn nach diesem Zeitraum und vor diesem Zeitraum kommen drei Objektive f. Mikrofilm und Projektion, das war's. Das 3.5 135 zeigt das klassische Teledesign mit 5 Linsen, dass es ja in verschiedenen Brennweiten und Öffnungen gab, das 3.5 100 kenne ich nicht, das 200er ist ja hier Thema und das Zoom ist auch klar. Die WW's sind eher schwierig einzuordnen, eines könnte das 1.9 35 sein dass es ja gegeben haben soll, die beiden anderen kann ich nicht einordnen. Ich hätte gedacht dass man da mehr geschützt hätte. Ich habe allerdings die Datenbanken zu Gebrauchsmustern etc. nicht durchrecherchiert, nur die Patente.

    Das oben angegebene 4.5 200 ähnelt zwar dem Befund von Michael, ist aber nicht gleich. Unterschiede liegen u.a. in der Frontgruppe und der vorletzten Gruppe, die der Fassung nach ein pilzförmiges Konstrukt zweier Linsen ist und in der Patentschrift lediglich eine sehr dicke Einzellinse darstellt. Auch fehlen im Patent die beiden mittleren Linsen aus dem Befund.

    Das Patent, auf das sich die Patentschrift als Ergänzung versteht, DE000001049120 ist das des 3.5 135. Das ist demnach das Muster aller 5-Linsigen Ennalyte. Das Patent des 100ers könnte das Muster für die kurzen Teles sein.

    LG
    Jörg

    DE000001067235B_1.pdf
    DE000001067235B_2.pdf
    DE000001067235B_3.pdf

    Nachtrag: Bei den gewerblichen Schutzrechten (Gebrauchs- Marken- und Geschmacksmuster) findet sich noch ein bisschen, wohl weil des nicht patentfähig war und man daher das nächstniedrige Schutzrecht angestrebt hat, darauf gehe ich dieser Tage nochmal ein, da erschließt sich nicht immer sofort um was es geht.
    Geändert von Optikus64 (13.01.2023 um 09:48 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Enna 135/2,8 Tele-Ennalyt
    Von Lutz Sternberg im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2018, 19:40
  2. Enna München Tele-Ennalyt 1:2.8/135mm
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 22:58
  3. Preis für Ennalyt Tele und Voigtländer Ultron
    Von Navigator im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •