Och, wenn man jemanden davor bewahren kann, in sein Unglück zu rennen, warum nicht?
Die 139 finde ich ganz niedlich (mit dem formschönen Winder nicht weniger handlich als ohne!), aber wenn man Kameras kennt, wo der Beli angeht, wenn man den Auslöser antippt (und nicht einen separaten Schalter dafür betätigen muß), dann gibt es "Unterschiede".
Und wenn wir von 139 auf 159 erhöhen (nicht mehr ganz so niedlich), dann gucken wir uns da die "Programmkurve" mal an ...
(die verdient den Namen nicht! Das war schon bei der Contax T2 eine Katastrophe.)
Das muß irgendjemand gemacht haben, der nicht selber fotografiert oder jemand, der Fotografen nicht mag.
139 und 159 haben dann ganz unterschiedliche "Belederung", beide male aber ein absoluter Griff ins Klo. (Bei RTS besser! Bei vielen XD-7 gab es auch suboptimale Erlebnisse)
Allen gemein: Das Zeitenrad an "unorthodoxer Position", soweit mir bekannt nicht patentiert und dennoch hat es niemand nachgemacht. (Und DAS wird schon seine Gründe haben)