Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Light Lens Lab Shop

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.192
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.281
    Erhielt 2.323 Danke für 886 Beiträge

    Standard

    Zuerst wollte ich es kaum glauben, die kopieren tatsächlich das 3 linsige Hologon 15 mm und ein Verlauffilter solls auch geben.
    Das wird am digitalen Gehäuse wohl sehr interessante Farben in den Bildecken geben. aber spannend ists schon.

    VG Ulrich

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.056
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.455 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Ein Upgrade Programm für die Seagull TLR ist auch in Planung. Sehr spannend.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 702 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Zuerst wollte ich es kaum glauben, die kopieren tatsächlich das 3 linsige Hologon 15 mm und ein Verlauffilter solls auch geben.
    Das wird am digitalen Gehäuse wohl sehr interessante Farben in den Bildecken geben. aber spannend ists schon.

    VG Ulrich
    Moin,

    was mich wundert das Leitz/Leica das so mehr oder weniger hinnimmt - sind die alten Patente ausgelaufen, dass man so krass kopieren kann, da ist ja selbst die Schriftart nachgebildet...

    LG Jörg

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.097
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.160
    Erhielt 3.288 Danke für 744 Beiträge

    Standard

    Der Patentschutz gilt zwanzig Jahre. Der ist längst abgelaufen.
    Namensrechte werden nicht verletzt. Light Lens Lab schreibt klar den eigenen Namen drauf und nicht Leica.
    Das Design ließe sich noch schützen, könnte aber schwierig werden, da Light Lens Lab kein Plagiat baut, sondern einen Nachbau für Sammler und offensiv damit umgeht (z. B. Name klar ablesbar).

    Insofern wird Leica nichts unternehmen, solange nicht aktuelle Objektive nachgebaut werden.

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  9. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    251
    Danke abgeben
    529
    Erhielt 372 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Und da, wo bestehende Markenrechte tangiert sind, ändern sie den Namen. So wird aus dem Noctilux dann ein Noctilucent. Ein nachts selbstleuchtendes Objektiv...

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


Ähnliche Themen

  1. Light Lens Lab Noctilux Replika
    Von gladstone im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2022, 16:44
  2. Better Available Light - How to Make the Most of You Night ad Low-Light Scenes
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:32
  3. Avaiable Light - Photographic Techniques for Using Existing Light Sources
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 15:27
  4. red light, green light
    Von webmichl im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •