Das Rotelar 85mm habe ich zu meiner Bessamatic Zeit auch immer beäugt. Ich hatte damals die Wahl zwischen der Kodak und der Voigtländer Kamera. Nachdem ich mich wegen der Bedienung für die Bessamatic entschieden hatte habe ich immer geschaut was es Neues bei der Retina von Kodak gibt. Besonders das 28mm und dann das 200mm f4,8, welches vor dem Dynarex 200mm f4,0 am Markt war, ließen Zweifel ob der Richtigkeit meiner Entscheidung bei mir aufkommen.
Gerne stimme ich Dir zu, dass das Rotelar ein sehr schönes leichtes Objektiv ist, das man ohne zu große Belastung mitnimmt und wie Deine Bilder zeigen dieses zudem eine sehr gute Bildleistung hat. Soweit man ohnehin auf 4,0 oder 5,6-8 abblendet ist die geinge Lichtstärke wirklich kein Thema
Erst vor etwa 2 Jahren habe ich mir meinen Wunsch nach einer 85 mm Brennweite, mit bester Beratung hier aus dem Forum, mit einem 85 mm, AF Canon EF 85 mm f1,8 erfüllt.
Beste Grüße Ulrich