Ich kenne diese Federblechspreitzen, die bei Canon EF Adaptern gern und viel verwendet worden sind. In der Regel kannst Du da ruhig etwas "ruppiger" vorgehen, weil - zumindest bei den Canon Adaptern und auch einigen anderen Adaptern - unter dem eigentlichen Bajonett dies ein umlaufender Ring ist. So kann da zumeist nix aus einer Halterung springen - eben weil umlaufender Ring.
Das Einzige, was passieren kann, ist zu übertreiben mit dem Spreizen. Dann steht das Ende des gebogenen Spreizrings zu weit nach oben und behindert unter Umständen das objektivseitige Bajonett beim Eindringen in den Adapter und könnte sich mit dem Objektiv zusammen verdrehen und es behindern.
Wenn man das Bajonett abschraubt, kann man aber diese Federspreize auch wieder mit einer Zange zurecht biegen.