Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Tair 33 4.5/300mm - Stativanschluß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,<br>
    <br>
    habe versucht die Scheibe zu demontieren, 2 Schrauben lassen sich lösen, zwei sitzen so fest, dass sie selbst mit einem abgewinkelten Schraubendreher nicht bewegt werden können, eher geben die Schraubenköpfe nach. Also hat das erstmal so gewonnen wie es ist, wenn die Linse "performt" und nutzbar ist, muss man da nochmal ran. Ich hoffe nur, dass der Tubus nicht so verspannt ist, dass die Optik leidet. Auf jeden Fall deckt sich das mit Michaels Vermutung, selbst wenn die Schrauben passen ist das viel zu fest angezogen. Aber das muss man abwarten bis der Adapter da ist und man es testen kann.<br>
    <br>
    Ich schreibe mir schonmal "Inbus-Schrauben" auf die to do Liste... Die, die ich raus bekommen habe, sind schon so verformt, dass sie auf jeden Fall getauscht werden. Der Typ hat das angeknallt dass es nicht mehr schön ist. Da werden nur Kälte/Wärme im Wechsel helfen, da auch alles voll Farbe ist.<br>
    <br>
    Wir werden sehen, sprach der Blinde.<br>
    <br>
    LG<br>
    Jörg

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Jörg!
    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    2 Schrauben lassen sich lösen, zwei sitzen so fest, dass sie selbst mit einem abgewinkelten Schraubendreher nicht bewegt werden können, eher geben die Schraubenköpfe nach.
    Da kommen wohl linksdrehende Spiralbohrer in Frage, wie ich sie mir letztes Jahr gekauft und gleich danach auch eingesetzt habe.
    Gruß, Michael

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    das wär ne Idee. Muss ich mal bei meinem Werkzeughändler nachfragen, möglichst kurz und HM. Den Rest könnte man dann mit Schraubenausdrehern hinkriegen, die Schrauben sind groß genug.

    LG Jörg



    *Gagmode ON" - dann Linksgewinde reinschneiden, Linksgewinde-Sechskantbolzen reindrehen und mit Schlagschrauber im Linkslauf lösen - *OFF*

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Da kommen wohl linksdrehende Spiralbohrer in Frage, wie ich sie mir letztes Jahr gekauft und gleich danach auch eingesetzt habe.
    Davon hatten wir es kürzlich, nur finde ich den Thread mit Links zu diesen speziellen Bohrern nicht mehr.

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich frage meinen Händler, das sollte das geringste Problem sein.

    WENN das Objektiv ansonsten in Ordnung ist, kommende Woche kommt der Adapter wenn's klappt von Hartblei, dann kommt es auf's Stativ und dann wird erstmal ne Blendenreihe durchgetestet ob alles funktioniert, danach geht's dann an dieses Problem. Der Anschluß sitzt ca. 10 - 15° schief, wenn ich es, was die Idee war auf eine Schiene setze, sollte das bereinigt sein.

    Streulichtblendenadapter kriege ich auch (Ring E88 -> E95, leider kommt der erst später aus USA), dann kriegt es anstelle des Ministreulichtblendchens das man ausziehen kann eine Blende aus der DDR vom Sonnar, da habe ich noch welche, das ist dann erstmal besser, zumal die eingebaute Blende sehr lose ist und keinen Schutz bietet.

    Insgesamt nachdem es jetzt sauber ist und sich auch so anfaßt, macht es einen guten Eindruck. Innen ist etwas Staub, das ist in Ordnung.

    LG Jörg

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard Linksbohrer Typ "N"

    Hallo,

    kurze Recherche:-> https://www.gewindebohrer-shop.de/sp...RoC-aMQAvD_BwE

    Suchwort ist "Linksbohrer"

    Ich frage aber dieser Tage mal in meinem Fachgeschäft nach, ich hätte die dann gerne in Kurz und mit 60°-Anschliff - damit sie besser zentrieren. Sowas gibt's garantiert. Ausdreher hab ich noch, sonst gibt's sowas im Web auch als Set.

    LG Jörg

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich bin etwas weiter - Lösen der Schrauben bringt nix. Außer dass man an den Schmodder ran kommt.

    Name:  il_1140xN.3604714354_38tz.jpg
Hits: 123
Größe:  68,1 KB

    Ich hab mir mal ein Original-Foto besorgt, man erkennt, dass an dem Stativstutzen selbst nichts zu drehen ist. also muss der hinterste Rändel ein Vorschraubring sein. Und der sitzt bei mir bombenfest. Das wird lustig...

    LG
    Jörg

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Und der sitzt bei mir bombenfest. Das wird lustig...
    Hast Du schon einen Deckelöffner versucht? Ich habe mit einer Baby Boa Constrictor in ähnlicher Lage Erfolg gehabt. Ein sog. Gurtschlüssel oder auch Bandschlüssel.
    https://www.amazon.de/B%C3%B5a-BOABA.../dp/B00096JDJY

    Oder hier als Kanisteröffner:
    https://www.orthobedarf-roeder.de/ch...anisteroeffner

    Oder hier als Multi-function Rubber Band Wrench Adjustable Bottle Opener Auto Repair Filter Tool for Any Shape of Torque Wrench Car Tools
    https://www.aliexpress.us/item/2255799991100557.html

Ähnliche Themen

  1. Tair-11A 2.8/135mm M42
    Von photostudent im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.04.2025, 21:52
  2. Tair 33 4.5/300mm
    Von Optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2022, 21:54
  3. Tair 3s Umbauen
    Von Cambodunum Arts im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •