Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Tair 33 4.5/300mm - Stativanschluß

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    das Ding ist eine Metallscheibe, die mit 4 Schrauben im Tubus befestigt ist. Angeblich soll der breite Metallring auf dem sie sitzt, 360° drehbar sein. Ich hatte den breiten gerändelten Teil hinten im Verdacht ein Klemmring zu sein, er weist auch Abgriffspuren auf, aber auch den bekomme ich nicht bewegt (Auch mit der Kobrazange nicht). Wenn man unter die Scheibe leuchtet sieht man, dass dort mal der original konische Unterbau des originalen Anschlußes saß, warum der ersetzt wurde ist die Frage. Möglicherweise wurde das Gewinde beschädigt und man hat die Sache mit einer neu gedrehten Scheibe gelöst. Oder man wollte eine größere Auflagefläche...

    In dem breiten Ring sitzen drei Madenschrauben, von denen eine leider totgedreht ist, da schaut einen nur ein blanker strukturloser Kopf an, sonst hätte ich die mal gelöst und gesehen ob man den ab bekommt, aber das scheidet ja damit auch erstmal aus, ich bräuchte dann eine Quelle für so kleine Schräubchen. Und ne Idee wie man die kaputte Schraube rauskriegt, die sitzt tief drin und ich wollte das Objektiv nicht verschandeln.

    LG Jörg
    Geändert von Optikus64 (01.01.2023 um 10:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Tair-11A 2.8/135mm M42
    Von photostudent im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.04.2025, 21:52
  2. Tair 33 4.5/300mm
    Von Optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2022, 21:54
  3. Tair 3s Umbauen
    Von Cambodunum Arts im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •