Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zeiss Skoparex m. Icarex BM - wie Bajonett zerlegen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.06.2022
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 19 Danke für 7 Beiträge

    Standard Danke!

    Danke euch für die Beratung und Tipps zum Einsatz dieser Objektive! Sorry für die späte Rückmeldung, war vielbeschäftigt die letzten Wochen. Ich will natürlich nichts kaputtbasteln, mich reizt es einfach, diese alten Erbstücke wieder zu nutzen. Am liebsten an meinen Pentaxen, aber das soll ja augenscheinlich nicht sein. Dann werde ich die beiden Alternativen angehen: einen Film durch die Icarex ziehen und - wenn ich mich ideologisch überwinden kann - vielleicht einen geeigneten Sony- oder Canon-Body kaufen.
    Würde denn auch MFT gehen? Mir gefallen die kleinen Olympusse ganz gut, erinnern mich sehr an meine MX, ME & Co.

    Gruss, Christoph

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Du kannst einen Icarex Eos Adapter nehmen und an eine Canon DSLR adaptieren. Kleinbild oder APS-C. Oder mit einem Eos auf Irgendwas-Adapter weitermachen auf eine Spiegellose. MFT geht natürlich auch, verlängert halt die Brennweite um Faktor 2. Ein Helicoid-Adapter verbessert noch die Nahgrenze. Die Grenzen liegen in derVerfügbarkeit der Adapter. Hier ist Amazon, eBay oder auch Aliexpress Dein bester Freund.

    Ich bin gerade dran, ein Carl Zeiss Ultron zur Icarex so an meine Sony A7 II zu bringen. Der Helcoid fehlt noch. In Transit.

    Sony hat die A7 II noch im Verkauf. Sollte um die 800 EUR neu zu bekommen sein, gebraucht etwa die Hälfte.

    Aber es gehen auch andere Kamera: Canon, Nikon, Fuji, etc. bis hin zu Leica für gehobene Ansprüche und leidensfähige Kreditkarten.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  4. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.12.2013
    Beiträge
    109
    Danke abgeben
    926
    Erhielt 273 Danke für 83 Beiträge

    Standard

    für MFT habe ich einen Adapter von Kipon (ICAREX-35S MFT), mit dem ich sehr zufrieden bin. Nutze ihn seit langem schon an den Lumixen (GX7 und GM1). An die Sony mit zwei Adaptern ICA->EOS->NEX, ebenfalls mit gutem Erfolg

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", BlueAce :


Ähnliche Themen

  1. Frage zu: Carl Zeiss Skoparex 3,4/35 Objektiv für Icarex BM
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.2024, 15:57
  2. ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 17:36
  3. Trioplan 2.8/100mm (Aluversion EXA Bajonett) Fokuseinheit zerlegen
    Von Altglas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2020, 21:37
  4. C Zeiss Super-Dynarex 4/135 für Zeiss Icarex 35 S
    Von Popeye im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 12:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •