Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
... absolut richtig.

Ich vermute die Leitax (werden ja zum Selbstmontieren geliefert) haben "Reserve" von ein paar Zehnteln, das reicht ja in den meisten Fällen. Oder sie selektieren, denn für bestimmte schnelle Objektive gibt's ja eigene Adapter.

LG Jörg
Wenn die das über die Maßhaltigkeit selektieren sollten, dann sollte man denen zusätzlich zum ersten wegen des Frevels schon drinsitzenden(*) noch einen zweiten Dreikantschaber hinten rein schieben.

Mein "Verdacht": Das Bohrbild für die Befestigungsschrauben und ein paar andere "Details" an der Schnittelle "Bajonett-Bodenstück zu Objektivkorpus" sind anders.
Zumindest wenn ich mir das hier angucke:
http://leitax.com/Zeiss-Contax-lense...n-cameras.html

(*): Es werden immer wieder umgebaute Objektive angeboten bei denen der Originalanschluß verschwunden ist, und bei Leica-R werden mitunter die Kabel für die ROM-Kontakte gekappt. Mag man das bei Leica-R via Leitax an Nikon-F noch gerade eben durchgehen lassen (auch wenn mir das Verständnis für Nikon F fehlt und ich dann eher eine EOS nähme), so ist das bei Leica-R an EOS/Canon-EF völlig birnig.

Irgendein QBM-Objektiv geht nicht mit Adapter an EOS? Und man kann es nicht justieren? Ja, dann muß man wohl auch mal in den sauren Apfel beißen und ein Objektov mit nativem Canon-EF Anschluß montieren und mit funktionierendem Autofokus und funktionierender Blendensteuerung arbeiten, so bitter das auch sein mag.