Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Minolta MD (III) 24 mm f/2,8

Baum-Darstellung

  1. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.272 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Volker,


    vielen Dank für Deine informative und interessante Vorstellung des Minolta 24mm WW. Das ist ein Objektiv, das ich bisher
    so gar nicht auf dem Schirm hatte. Für mich war das 24mm Minolta immer (mehr oder weniger) gleichbedeutend mit dem
    24mm von Leica. Erst jetzt habe ich gelernt, dass Minolta (im Gegensatz zu Leica) hier einen Nachfolger gebracht hat.

    Interessant finde ich, dass Minolta hier floating elements in einem so kompakten Gehäuse untergebracht hat.

    Sofern Du das Nikon AI/AIS 2,8/24mm in Deinem Fundus hast, würde mich eine kurze Einschätzung von Dir im Vergleich
    zum Minolta interessieren. Es ist zwar eine ältere Konstruktion, aber mit 9 Linsen und ebenfalls floating elements (oder
    CRC, wie das bei Nikon heißt) dürfte es eine ernst zu nehmende Alternative sein. Vor allem, da es in der Regel gebraucht
    für gut den halben Preis zu haben ist...


    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 15:05
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 21:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •