Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ein Koffer voll Kellergeruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard Geruch wegmachen

    Hallo,

    ich hatte mal das Problem, dass ich von einem Raucher gekauft hatte. Irgendwo im Internet hatte ich dann den Tipp gelesen, dass man Backpulver benutzen kann: Ich habe es einen Tag in eine Plastiktüte mit etwas Backpulver (z.B. in einem Schälchen daneben) mit drin gestellt. Das "nimmt" den Geruch auf. Hat bei mir geklappt. Ob es aber auch gegen Kellermief, also vermutlich Schimmel hilft, kann ich nicht sagen. Es ist aber ein ungefährlicher Versuch, der's vielleicht wert ist.

    VG und viel Erfolg, Rolf

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :

    CsF

  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich hatte ein großes Konvolut vollkommen verraucht und mit starkem Nikotinschleier versaut bekommen, der Vorbesitzer war starker Zigarrenraucher, die "festen" Oberflächen ließen sich mit ISO, Fensterreiniger und Sonnenlicht und Luft in den Griff kriegen, aber alles textile, ledrige usw. ging in die Tonne, ich habe verschiedene Sachen ausprobiert, inkl. Ozon beim Autoaufbereiter - witzlos.
    Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und war froh, dass fast alle Objektive gerettet werden konnten, der Hart-Köcher für das 5.6/500 war zu retten da weniger betroffen, alles andere, leider auch eine Kamera, ein Balgengerät und Kleinzubehör waren verloren. Irgendwann ist es halt doch die Frage, wie weit man den Aufwand treiben will.

    LG Jörg

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.04.2021
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 92 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    habe auch schon einige gekaufte Objektive via Isopropanol "gerettet" = häuslich ertragbar gemacht, Raucher sind da leider nicht so empfindlich.
    Erfahrungen mit Ozongenerator hatte ich auf meinem ehemaligen Schiff, nach 2 Stunden war der Dieselgeruch für mehrere Monate weg, kam aber wieder ...der Tank war halt unter den Kojen in der Achterkajüte und der Tankschlauch führte durch den Schrank ... auf dem früheren Schiff war das besser gelöst: alles in der Backkiste, da müffelte nicht - gut. ist Geschichte.

    Den Generator habe ich noch, aber für Objektive noch nie genutzt. Ozon soll agressiv mit Konstoffen reagieren, da sollten alte Teile aus Metall passen


    Die Tipps mit Backpulver, Kaffeepulver etc. hatten bei Diesel nie genutzt, nur zeitweilig Ozon

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Ich hatte mein Nikkor 28-50/3.5 Ai-s in OVP wohl direkt aus dem Keller erhalten, der Muff war übel, ich wunderte mich, dass ohne Fungus.

    Der Geruch verschwand über die Wochen von selbst.

    Man kann auch mit gemahlenem Kaffee auf einem Teller und abgedeckt versuchen, wie ich gelesen habe.
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Rätsel: Was wohl im Koffer ist?
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •