Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Canon 1N D2000

Baum-Darstellung

  1. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,
    quasi das Pendant zu EOS-Utility.

    Du brauchst WinXP oder Win7 32Bit UND eine IEEE-Schnittstelle (Firewire). Kann auch eine Steckkarte sein, Spannungsversorgung über IEEE brauchst Du nicht. Dann kannst Du die Kamera wie eine moderne EOS steuern.

    Da das eine Profikamera ist erzeugt sie TIFF, kann man also gut weiterbearbeiten. Du kannst entweder Mikrodrives nutzen oder CF-Karten mit einem Adapter.

    Weiterhin hast Du einen CCD-Sensor der IR-empfindlich ist. Daher sollte sich VOR dem Spiegelkasten ein IR-Sperrfilter befinden. Den kannst Du rausnehmen und hast damit quasi eine erweitert IR-empfindliche Kamera, heute würde man wohl "Astromod" dazu sagen.

    Batterien und Ladegeräte kann man kaufen, auch die Netzgeräte für Studiobetrieb gibt's noch. Die Kamera hat einen sehr speziellen Stecker, daher braucht man das Netzteil, wenn man denn eines nutzen will.

    Ich bin auch mehr oder weniger wie die Jungfrau zum Kinde an 2 Gehäuse "DCS 520" gekommen. Liegen wohlbehütet im Koffer, werden aber regelmäßig benutzt damit sich nichts festsetzt. Waren wohl nur im Studio im Einsatz, wie neu.

    Es gab auch eine 6MPx-Variante, DCS 560 bzw. EOS D6000. Die suche ich schon lange, aber entweder sind die angebotenen Gehäuse defekt oder unbezahlbar.

    LG
    Jörg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •