Update:
Ich habe jetzt mal die Kamera mit einem USB Kabel an den Rechner angeschlossen. Die Kamera wird im Finder (Mac) zwar nicht angezeigt aber Dropbox hat sofort reagiert und gefragt ob die Fotos importiert werden sollen. Das habe ich natürlich bejaht. Vielleicht weiß jemand warum das so ist. Ich werde nun nachdem die Fotos gerettet sind, die Karte neu formatieren und mal schauen ob es in Zukunft wieder so geht, dass ich die SD Karte direkt in den Kartenleser stecken kann. Das mit dem USB Kabel ist mir zu umständlich und vielleicht geht auf Dauer ja auch die USB Buchse an der Kamera kaputt. Fotos retten war mir halbwegs nicht egal weil ja morgen der Schnee vielleicht schon wieder verschwunden ist. Fotos sind mit dem AF Nikkor 50mm 1,8 gemacht und unbearbeitet. Für 50 Euro inkl. Kamera kann man nicht meckern. Bin super happy trotz downgradingSchade nur, dass sie keinen SW Modus hat und man es hinterher machen muss.
2022-11-19 10.52.26.jpg
2022-11-19 10.52.16.jpg
2022-11-19 10.51.43.jpg
2022-11-19 10.50.45.jpg
Besorge Dir irgendwo (z.B. eBay) eine alte SD Karte mit 1 oder 2 GB und Du solltest mit der Karte keine Probleme mehr haben. Dass Du mit einer 128 GB SDXC (SD 3.0) Karte ein paar Bilder aufnehmen kannst, heisst nicht, dass die D50 die Karte korrekt anspricht. Die D50 kann nur SD 1.0 oder SD 1.1 -> Details gibt es bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Der Reset auf Werkseinstellungen sollte die Bilder nicht löschen, sondern nur die Einstellungen in der Kamera auf Default setzen. Vielleicht steht auch noch was passendens zum DIASHOW Mode in der Anleitung. Ich habe diesen Mode bei meinen Nikons noch nie probiert. Guter Preis. Ich habe meine D40x und D60 auch für sehr faire Kurse bekommen.
Oops. Dann sollte es eigentlich kein Problem sein. Wobei ich an anderer Stelle erfahren musste, dass es bei frühen SD Karten und überhaupt auch einige Fallstricke gibt. Blockgrössen und was weiss ich. Sowie Datenmüll auf einer Hama-Karte nach einigen Jahren der Nutzung. Dort wird nun gegen eine SanDisk getauscht. Also, evtl. eine "neue" Karte besorgen und probieren. Oder die alte frisch formatieren.
Du kannst die Karte testen, dafür gibt es unter Windows diese Software hier von der c't:
https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539
Für Mac und Linux gibt es dies:
https://www.heise.de/download/product/f3-96504
Ich habe einen richtigen Rechner und eben keinen Mac. Hier ist wohl was aktuelles zum Thema:
https://github.com/vrunkel/F3XSwift
https://forums.macrumors.com/threads...k-pro.2226549/