Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Meine krumme Pentax

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.004
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.882
    Erhielt 6.768 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Pentax K3

    Grundsätzlich würde ich wohl wegen meiner PK Objektive bei Pentax bleiben wollen und ich mag die K3, weil robust und zuverlässig, Body wird um 300€ gehandelt, m.E. viel Kamera für wenig Geld. Habe auch schon Richtung K1 geschielt, sieht man gelegentlich ab 700€, bin aber nicht sicher, ob ich mit Gewicht und Baugröße klarkommen würde, hatte noch nie eine in der Hand.

    Über Systemwechsel und gar Spiegellos habe ich bislang nicht nachgedacht, aber spekulieren kann ja mal. Was gäbe es im o.g. Preisrahmen für Alternativen, womit seid ihr unterwegs und warum, welche Vor- und Nachteile gibt es?
    Moin,
    leider ist Pentax auf dem Kameramarkt nur ein kleines Licht und hat durch die mittlerweile fehlende Unterstützung durch Tamron und Sigma deutlich an Attraktivität verloren. Wenn man gute Pentax Objektive hat, ist es aus meiner Sicht eine vernünftige Entscheidung, sich eine K1 zuzulegen, denn das ist eine sehr gute Kamera für PK, PK-A, KAF_ und M42 Objektive. Mein Sprung war von der K5 zur K1 und der wirklich einzige Nachteil der K1 ist das höhere Gewicht. Die viel bessere Bildqualität macht das locker wett und das Kleinbildformat passt einfach besser zum Charakter vieler Altgläser.
    Das Reich der Spiegellosen hat zweifelsfrei seine Vorzüge, was mich nervt ist, dass ständig die Akkus leer sind. Wenn man sich aber das Entwicklungstempo im Vergleich zu dem bei den klassischen DSLRs ansieht, bleiben uns wohl nur noch wenige Jahre für den Kauf einer neuen Spiegelreflexkamera. Neuentwicklungen bei den Objektiven sind bei Canon z.B. ja schon die Ausnahme. Mal sehen, wie lange der David Pentax durchhalten kann. Ich mag Pentax .

    Welche Spiegellosen würden einer K3 entsprechen...eine Fuji X T2, Olympus OM-D M1 II, Samsung NX30, 500 oder NX1, Panasonic GH4, G8, Sony Nex 7, Alpha 6000 und was auch immer. Die Auswahl ist riesengroß und mit allen kann man gute Bilder machen. Für welche man sich entscheiden sollte kann man, glaube ich, nicht durch eine Empfehlung entscheiden, sondern durch intensive Beschäftigung mit den jeweiligen Systemen und dem Abwägen der Vor- und Nachteile und Anfassen und Ausprobieren.
    Abgesehen davon ist z.B. die Sony A7 II eine tolle Altglas-Kamera und hier im Forum gibt es sehr viele zufriedene Nutzer (ich habe keine, aber mein Sohn) und im Bereich Vollformat ist mit ihr ein erschwinglicher Einstieg möglich.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.971 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard

    Ich kann mich Jörn nur anschließen, bei Altglasnutzung ist ein Kleinbildsensor definitiv von Vorteil. Die Altgläser wurden für Kleinbild gerechnet, hier entfalten sie ihren vollen Charakter.

    Früher haben hier viele gedacht, die Crop-Sensor Kameras (APS-C oder gar M43) würden nur den besseren Mittelteil der Objektive nützen und damit zu einer besseren Bildqualität führen. Das stimmt für manche Altgläser auch, für andere aber auch nicht und die Abbildungscharakter geht teilweise verloren.

    Eine Sony A7II (ich habe eine) dürfte derzeit etwa zum selben Preis wie eine Pentax K1 erhältlich sein, eher günstiger. Sie ist deutlich kleiner. Aber: Schau unbedingt mal durch den Sucher, der elektronische Sucher der A7II ist nicht toll, gerade für mich als Brillenträger ist ein guter SLR-Sucher (z.B. meiner Minolta X-700 oder XD-7) wesentlich besser. Der optische Sucher der Pentax K-1 wahrscheinlich auch. Bei ganz neuen Spiegellosen v.a. den Nikon Z soll das allerdings ganz anders sein.
    Falls Du Pentax Objektive mit Autofokus hast, weiß ich nicht, ob es dafür einen AF-Adapter auf Sony E gibt und wie gut der ist. Nie davon gehört.
    Und die Sony A7II ist ein gefürchteter Batteriefresser, ich bin immer mit 3 Akkus unterwegs, immer.

    Ich mag meine Sony A7II sehr, sie macht für ihr Alter tolle Bilder, aber an Deiner Stelle würde ich auf die K1 schielen.

    Gruß Matthias

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  5. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Besten Dank für euren Zuspruch, ja, die K1 ist schon ein feines Gerät.
    Bei Pentax bleibe ich auf jeden Fall, schon wegen der Objektive und ich mag den optischen Sucher. Aber erstmal den Winter überstehen, dann sehen wir, was die Sparsau hergibt.

    Spiegellos und elektron. Sucher mag ich eigentlich gar nicht, selbst den Z5 Sucher finde ich zu indirekt und nervig. Bin auch Brillenträger, hinderlich ist das immer, auch an der K3.

    Dennoch blicke ich immer wieder mit Neid auf Adaptionen, die an PK schlicht unmöglich sind, z.B. das jüngst vorgestellte Porst / Fuji 1,2/50. Auch wenn ich lieber in Glas, als in Bodys investiere, parallel zur Pentax noch eine Spiegellose, das würde neue Perspektiven erschließen.

    Die Sony A7II wird ja noch recht teuer gehandelt, für das Alter, mal beobachten, wie sich das entwickelt.
    AF ist mir egal, habe immer manuell fokussiert, lasse mich da ungerne entmündigen, auch nicht mit modernen Objektiven und bin damit immer noch schneller, als eine Freundin mit der Z5. Bis die ihre AF Punkte beisammen hat, bin ich längst beim nächsten Motiv.
    Nur mit Akkulaufzeit bin ich verwöhnt, selbt bei ausgiebiger Nutzung muß ich den nur alle paar Tage wechseln.
    Na ja, mal sehen wie es kommt, ein Lottogewinn würde gut passen.

    Erstmal vielen Dank für euren Input!
    Beste Grüße, Detlef

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Onkel Luecke :


Ähnliche Themen

  1. Meine Pentax-110 Objektivsammlung ist komplett!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 21:58
  2. Meine D70 springt hin und her ...
    Von bighouse im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •