Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Raus in den Herbst: Check-up Nikon F3/T mit Motor MD-4

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Hier zwei Beispiele zur Farbnegativ-Konvertierung:


    1. VueScan mit Auto-Levels
    2. VueScan ohne automatische Einstellungen als Raw, anschließend in Adobe Lightroom Classic mit NegativeLabPro, Standardeinstellung


    Keine weitere Bearbeitung


    Vusecan.jpg

    VueScan


    Negativlab2.jpg

    NegativeLabPro



    Beides gute Ergebnisse

    Die freundlichere Darstellung mit NegativeLabPro gefällt mir besser, hier lohnt sich der Zwischenschritt

    Farbverbindlichkeit gibt es bei Negativfilm keine.

    Anders als beim Dia, das 1 : 1 so wie es ist durch den Scan wiedergeben werden soll.

    Dazu kann man den Scanner mit Targets profilieren, die dann ins Farbmanagement des Rechners eingebunden werden.

    Dh. der belichtungstolerantere Farbnegativfilm ist das Medium für den Künstler ;-)
    Gruß,

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Nikon MD-4 Motor Drive: Batteriekontrolle repariert
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.08.2024, 13:07
  2. Nikon MD-12 Motor Drive saniert
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.03.2023, 18:13
  3. Nikon MD-4 Motor Drive: eine Sektion
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.04.2022, 13:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •