Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ausbau Altixbajonett - äußerliche Reinigung Aluminiumobjektive

Baum-Darstellung

  1. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    529
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Hallo RobCop

    Wie die Anderen schon sagten, sieht es nach einem Adapter für Pentax-K aus.
    Dieser ist normalerweise einfach über das M42 Gewinde geschraubt und nicht noch extra mit ner Schraube gesichert.

    Eine Wasserpumpen-Zange auf voller Größe und zwischen die Backen ein altes Handtuch, oder noch besser einen Gummihandschuh geklemmt.

    Dann WICHTIG -> das Objektiv im Vollen greifen, also NICHT NUR am Fokusring !!!!!
    Am besten am hinteren Schaft, mit dem Bohrloch (auch den A/M Blendenschieber nicht belasten)

    Wenn der Überwurf-Adapter nicht festgeklebt wurde, sollte das mit normalem Kraftaufwand zu lösen sein.

    Falls nicht, könnte es verklebt sein, dann würde etwas WD40, Ballistol, Ethanol oder Bremsenreiniger helfen....
    HAUCHDÜNN rings um das Gewinde einträufeln und über Nacht einwirken lassen.

    Falls Du einen Gas/Wasser/Sch...e-Installateur kennst, die haben Rohrzangen mit größerem Maul, die perfekt auf den Durchmesser passen.....


    Auf keinen Fall überhöhten Kraftaufwand anwenden.
    Die innere Mechanik dieser (späten) Objektive ist schnell durchgenudelt und nicht mehr zu reparieren !!!!
    Am besten auch ein Stück Tesa-Film auf die Rücklinse kleben - man rutscht schnell mal mit dem Werkzeug ab.....



    Ich hoffe, Ihr habt für diese Bastelbude nicht allzuviel bezahlt und das Objektiv ist mechanisch und optisch einwandfrei......

    Preise für ein funktionierendes Exemplar liegen irgendwo um 25€....


    Ansonsten ein gutes Objektiv nach Planar-Rechnung (Doppel-Gauss) 6 Linsen in 4 Gruppen.
    Wird in der Altglas-Szene recht gut eingeschätzt für diesen Preis.



    Viel Erfolg,

    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglas :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 15:50
  2. ausbau optikblosk von ISCO ultrastar
    Von hofsethpaul im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2021, 17:52
  3. Frage zur Reinigung
    Von eberhard im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2017, 10:31
  4. Ausbau Mattscheibe SRT 100x
    Von steffen08 im Forum Minolta
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 22:42
  5. Reinigung mal anders
    Von Padiej im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •