Hallo RobCop
Wie die Anderen schon sagten, sieht es nach einem Adapter für Pentax-K aus.
Dieser ist normalerweise einfach über das M42 Gewinde geschraubt und nicht noch extra mit ner Schraube gesichert.
Eine Wasserpumpen-Zange auf voller Größe und zwischen die Backen ein altes Handtuch, oder noch besser einen Gummihandschuh geklemmt.
Dann WICHTIG -> das Objektiv im Vollen greifen, also NICHT NUR am Fokusring !!!!!
Am besten am hinteren Schaft, mit dem Bohrloch (auch den A/M Blendenschieber nicht belasten)
Wenn der Überwurf-Adapter nicht festgeklebt wurde, sollte das mit normalem Kraftaufwand zu lösen sein.
Falls nicht, könnte es verklebt sein, dann würde etwas WD40, Ballistol, Ethanol oder Bremsenreiniger helfen....
HAUCHDÜNN rings um das Gewinde einträufeln und über Nacht einwirken lassen.
Falls Du einen Gas/Wasser/Sch...e-Installateur kennst, die haben Rohrzangen mit größerem Maul, die perfekt auf den Durchmesser passen.....
Auf keinen Fall überhöhten Kraftaufwand anwenden.
Die innere Mechanik dieser (späten) Objektive ist schnell durchgenudelt und nicht mehr zu reparieren !!!!
Am besten auch ein Stück Tesa-Film auf die Rücklinse kleben - man rutscht schnell mal mit dem Werkzeug ab.....
Ich hoffe, Ihr habt für diese Bastelbude nicht allzuviel bezahlt und das Objektiv ist mechanisch und optisch einwandfrei......
Preise für ein funktionierendes Exemplar liegen irgendwo um 25€....
Ansonsten ein gutes Objektiv nach Planar-Rechnung (Doppel-Gauss) 6 Linsen in 4 Gruppen.
Wird in der Altglas-Szene recht gut eingeschätzt für diesen Preis.
Viel Erfolg,
Danny