Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ausbau Altixbajonett - äußerliche Reinigung Aluminiumobjektive

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.612
    Danke abgeben
    2.089
    Erhielt 2.360 Danke für 1.004 Beiträge

    Standard

    Ich erkenne das Bajonett nicht, aber ich würde (wenn es mit Gummihandschuhen oder einem Bandschlüssel nicht geht) das Objektiv in eine passende Kamera (oder einen passenden Zwischenring) stecken und dann "mit Gewalt" losdrehen. Wenn der Vorbesitzer es mit Loctite oder Sekundenkleber gesichert haben sollte, käme noch ein Lötkolben ins Spiel.

    "Normalerweise" haben diese M42-Adapter keine Sicherungsschraube, eher eine kurze Schraube als Anschlag für die Einrenkebewegung. Der Vorbesitzer scheint das Objektiv angebohrt zu haben um so eine Art Einrast-Hilfe für die Kamera zu haben (das könnte dann für Nikon-F, Leica-R, Praktica-B, Pentax-K ... sprechen und spricht gegen Minolta-SR, Yashica/Contax und Rollei-QBM)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 15:50
  2. ausbau optikblosk von ISCO ultrastar
    Von hofsethpaul im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2021, 17:52
  3. Frage zur Reinigung
    Von eberhard im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2017, 10:31
  4. Ausbau Mattscheibe SRT 100x
    Von steffen08 im Forum Minolta
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 22:42
  5. Reinigung mal anders
    Von Padiej im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •