Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Nifty Fifty: Eure Top-5-Normalbrennweiten

Baum-Darstellung

  1. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.04.2021
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    76
    Danke abgeben
    105
    Erhielt 251 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Im Brennweitenbereich 50mm hat sich auch bei mir einiges angesammelt. Alles für die jeweiligen Einsatzzwecke an div. Kameras.

    Hier die Liste:
    Minolta AF 50mm F1.7
    Canon EF 50mm F2.5 Makro 1:2 (Canon)
    Canon nFD 50mm F1.4 (Jun 1979)
    Canon nFD 50mm F1.8 (Jun 1979)
    Canon nFD 50mm F3.5 Macro mit Converter 1:1 (Jun 1979)
    Carl Zeiss Planar T* 50mm F1.4 MM-Version
    Carl Zeiss Planar T* 50mm F1.7 AE-Version
    Konica Hexanon AR 50mm F1.7
    Minolta AF 50mm f2.8 Macro 1:1 (1985) (A-Mount)
    Mamiya 645 Sekor C 50mm F4 Shift
    Meopta Meostigmat 50mm F1.3 mit SFT
    Meopta Meostigmat 50mm F1.0 mit SFT
    Nikon EL-Nikkor 2.8/50mm
    Rodenstock APO Rodagon 2.8/50mm
    Rodenstock Rogonar-S 2.8/50mm
    Schneider-Kreuznach Componon-S 2.8/50mm
    Sigma Macro AF EX 50mm F2.8 1:1 (Canon)
    Canon FD 55mm F1.2 S.S.C. (Mär 1973)
    Sony SONNAR T* 55 mm F1,8 ZA

    Stolze Sammlung! Und welche davon sind deine Top 5 für die einsame Insel oder den besonderen Bildlook?

    Merci & HG von Daniel

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", weißabgleich :


Ähnliche Themen

  1. Nifty Fifty deluxe: Ist Lichtstärke 1.2 wirklich mehr?
    Von weißabgleich im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.03.2023, 22:34
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 12:57
  3. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •