Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 72

Thema: Herbst 2022 im Bild

  1. #41
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Wenn du keine Sonne hattest, dann zeig ich mal ein wenig Sonnenfarbe aus dem Flachland....bei dem Licht musste ich einfach vom Rad steigen....

    DSC05293 Konica 3.5 28 2erPano Sonnenuntergang Nordbrücke _stitch2 kl.jpg

    2 Bilder mit Konica 3.5/28 an Sony A7II

    und vor ein paar Wochen hatte ich diese Sonnenuntergangsfarben mit Mond und Spargel (und einmal verstempelt)

    DSC04901-02 Tamron BBAR 3.8-4.0 80-210 2er Pano MOnd über Spargel_stitchkl.jpg

    auch ein 2er Pano Sony A7II mIt Tamron BBAR 3.8-4.0/80-210

    Gruß
    Gorvah


  2. #42
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Schmetterlingsflieder mit Schwebfliege

    Olympus Em10 II und Sigma 2,8/150 Makro

    Schmetterlingsflieder.jpg


  3. #43
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    DSC10737.jpg
    Burg Rabenstein - Sony A7RII + Meyer Orestor 2.8/100

    Vorgenommen hatte ich mir das Motiv schon länger, aber am besten ist es entweder in der Nacht (angeleuchtet) oder im Herbst (wegen der Laubfärbung). Leider zog es heute gerade etwas zu als ich dort ankam und fing etwas an zu tröpfeln. Zum Glück ist aber das Zeitfenster mit der Laubfärbung noch gerade erst aufgegangen. Dank des fast spätsommerlichen Wetters der letzten Tage, sind viele Bäume noch grün. Also kann ich da irgendwann noch einen Versuch starten.
    Geändert von classicglasfan (29.10.2022 um 22:15 Uhr)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)



  4. #44
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Mein Vater hätte gesagt "ein Bild wie aus dem Journal", dem kann ich mich nur anschließen
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  6. #45
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Ich muss noch einen Pilz zeigen - wegen des Bokeh`s...

    DSC05594Leitz Colorplan 2.9 90 Pilz Tintling Wald Herbst a.d.roenkl.jpg

    Sony A7II mit Leitz Colorplan CF 2.5/90

    Gruß

    Gorvah


  7. #46
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    147
    Danke abgeben
    1.285
    Erhielt 1.171 Danke für 130 Beiträge

    Standard

    Sony A7, Cosina 3,5/100 mm MC
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. 10 Benutzer sagen "Danke", Helos :


  9. #47
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Bilder mit dem Laowa 2,8/100 2:1 Makro:

    DSC10670.jpg


    DSC10676.jpg


    DSC10679.jpg


    DSC10702.jpg


    DSC10714.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. 14 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  11. #48
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    War heute zum Sonnenaufgang mit dem Sigma 150-600 C und der alten 6D an einem (leeren) Rückhaltebecken an der Unstrut unterwegs, gerade rechtzeitig, um die zum Frühstücken abfliegenden Grauen Kraniche (danke Matthias für die Korrektur *g*) und diverse Wildgänsearten zu beobachten.

    kraniche1.jpg
    Canon EOS 6D, Sigma 150-600C @ 600mm, f/6.3, 1/160s, ISO1600

    kraniche2.jpg
    Canon EOS 6D, Sigma 150-600C @ 275mm, f/5.6, 1/160s, ISO1600

    gaense1.jpg
    Canon EOS 6D, Sigma 150-600C @ 600mm, f/6.3, 1/400s, ISO800
    Geändert von barney (03.11.2022 um 23:26 Uhr)


  12. #49
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder, so einen Moment zu erleben und festhalten zu können, ist immer wieder großartig. V.a. das letzte mit den Gänsen vor den Windrädern hat es mir angetan, das sollte man an die Wand hängen, finde ich.

    Nur eine Kleinigkeit: Was Du hier an Kranichen zeigst sind Graue (oder Eurasische) Kraniche (Grus grus), keine asiatischen Jungfernkraniche (Grus virgo), die bei uns nicht vorkommen und deutlich kleiner sind.

    Hier ein älteres Bild aus dem Münchner Zoo von einem Jungfernkranich.

    DSC05961.JPG

    Gruß Matthias

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  14. #50
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    ups, danke, habs gleich korrigiert

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 17:20
  2. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  3. Sommer 2022 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 10:27
  4. Frühling 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 20:34
  5. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •