Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Voll von der Rolle? 6x6, 6x7, 6x9, 6x4,5 - was kommt bei einem Film raus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.309
    Danke abgeben
    562
    Erhielt 5.059 Danke für 1.468 Beiträge

    Standard

    Tja, Analog ist nicht gerade billig... Mit was druckst Du denn aus?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.426
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.910
    Erhielt 17.321 Danke für 2.844 Beiträge

    Standard

    Ich habe Zugriff auf einen großen Noritsu-Laborprinter, der bis zu A3 auf der schmalen Seite kann.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.309
    Danke abgeben
    562
    Erhielt 5.059 Danke für 1.468 Beiträge

    Standard

    Nett. Lange her hatten wir auf Arbeit so Tektronix Phaser (die mit fester Tinte/Wachs druckten) und HP A0 Trommelplotter. Das ist aber alles im Müll gelandet. Farblaser müssen nun reichen und überhaupt macht man heute alles direkt am PC.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.048
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.424
    Erhielt 5.670 Danke für 777 Beiträge

    Standard Voigtländer Bessa (ca.1935)

    Schade, die hässlichen Kratzer sind nun weg aber von dem Objektiv, dem Voigtar 4,5/11cm Anastigmat, bin ich doch ziemlich entäuscht. Alle Aufnahmen habe ich mit Blende 8 aufgenommen, nur #2 mit f/5,6. Natürlich kam bei jedem Foto das Stativ und der Drahtauslöser zum Einsatz. Da die Bessa keinen Entfernungsmesser hat, habe ich ein externes Gerät benutzt (Watameter). Die Belichtung wurde mit dem kleinen Sekonic Twinmate gemessen. Nur für das Foto #6 kam ein Gelbfilter zum Einsatz.
    Film: Fomapan 100, Entwickler: XT-3 1:1, 7Min.
    #1
    #1*.jpg
    #2
    #2*.jpg
    #3
    #3*.jpg
    #4
    #4*.jpg
    #5
    #5*.jpg
    #6
    #6* mit Gelbfilter.jpg
    #7
    #7*.jpg
    #8
    #8*.jpg
    Naja, fotografieren werde ich mit dem guten Stück wohl nicht mehr, aber in der Vitriene macht sie bestimmt noch eine gute Figur.
    LG
    Dirk

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.649
    Danke abgeben
    2.175
    Erhielt 2.439 Danke für 1.036 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Schade, die hässlichen Kratzer sind nun weg aber von dem Objektiv, dem Voigtar 4,5/11cm Anastigmat, bin ich doch ziemlich entäuscht. Alle Aufnahmen habe ich mit Blende 8 aufgenommen, nur #2 mit f/5,6. Natürlich kam bei jedem Foto das Stativ und der Drahtauslöser zum Einsatz. Da die Bessa keinen Entfernungsmesser hat, habe ich ein externes Gerät benutzt (Watameter). Die Belichtung wurde mit dem kleinen Sekonic Twinmate gemessen. Nur für das Foto #6 kam ein Gelbfilter zum Einsatz.
    Film: Fomapan 100, Entwickler: XT-3 1:1, 7Min.
    ...
    Naja, fotografieren werde ich mit dem guten Stück wohl nicht mehr, aber in der Vitrine macht sie bestimmt noch eine gute Figur.
    LG
    Dirk
    Das kann ich nachvollziehen und das muß auch besser gehen.

    Da sollte mal jemand, der "versiert" ist, sich die Kamera angucken. Haut das mit dem Balgenmechanismus hin? Paßt das mit der Entfernungseinstellung?

    Bei dem einen (1) Foto sieht man ja in all dem unscharfen Kram (rot) eine (1) scharfe Linie (grün)

    Bessa muß das gehen.jpg

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.048
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.424
    Erhielt 5.670 Danke für 777 Beiträge

    Standard

    Hallo Jan,
    erstmal Danke für Deinen Kommentar. Die Objektivstandarte fährt beim öffene der Kamera sauber aus und rastet auch mit beiden Winkeln rechts und links neben dem Balgen ein. Augenscheinlich scheint die Objektivstandarte auch parallel zur Filmebene zu stehen. Bei dem Zonenfokus bin ich mir nicht mehr so sicher. Bei Blende 8, so dachte ich, wird die Schärfentiefe groß genug sein. Auf der Rückseite der Bessa ist eine kleine Schärfentiefetabelle an der ich mich orientiert habe. ist es vielleicht möglich, dass eine der Linsen nicht mehr genau da sitzt wo sie sitzen sollte?
    LG
    Dirk

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.649
    Danke abgeben
    2.175
    Erhielt 2.439 Danke für 1.036 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Hallo Jan,
    erstmal Danke für Deinen Kommentar. Die Objektivstandarte fährt beim öffnn der Kamera sauber aus und rastet auch mit beiden Winkeln rechts und links neben dem Balgen ein. Augenscheinlich scheint die Objektivstandarte auch parallel zur Filmebene zu stehen. Bei dem Zonenfokus bin ich mir nicht mehr so sicher. Bei Blende 8, so dachte ich, wird die Schärfentiefe groß genug sein. Auf der Rückseite der Bessa ist eine kleine Schärfentiefetabelle an der ich mich orientiert habe. Ist es vielleicht möglich, dass eine der Linsen nicht mehr genau da sitzt wo sie sitzen sollte?
    LG
    Dirk
    Ferndiagnosen sind immer dann besonders schwierig, wenn man sie aus der Ferne machen muß.

    Den zu erwartenden Linsenschnitt zeigt uns Wikipedia:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Anastigmat

    Die Sucherobjektive der Rolleiflex sind ähnlich aufgebaut. Wenn da ein Unhold die mittlere Linse verkehrt rum eingesetzt hat (und satt es zu richten die Kamera lieber (zusammen mit den üblichen Sprüchen) weiterverkauft hat), dann ist das Bild in der Mitte scharf (vorausegsetzt es ist justiert oder justierbar) und außerhalb des Bildzentrums kriegt man Augenkrebs (ein Freund war der Käufer, es dauerte einen Moment bis wir die Problemursache identifizieren konnten). Die vordere und die hintere Linse baut man "automatisch" richtigrum ein. Es bleibt im vorliegenden Fall eher eine üble Dejustage der Optik. Wie das Objektiv intern aufegbaut ist um die Linsenabstände einzuhalten weiß ich nicht. Ich habe zwar eine Bessa RF mit Helomar (auch ein Dreilinser, bei weitem keine Konkurrenz für ein Tessar), aber das Objektiv hatte ich noch nie auseinander.

    Gehe ich recht in der Annahme, daß die Entfernungseinstellung nur das Vorderglied des Objektivs beweg und die Hinterlinse stehen bleibt? Evtl. hat dann mal jemand den Verschluß auf Trab gebracht, und statt mit einem Kollimator zu arbeiten hat er am Objektiv eine Markierung angebracht "wo unendlich ist" und hat es eine Windung zu weit oder zu wenig reingedreht (so einen Fall habe ich mal bei einer Stereo-Iloca erlebt, eines der beiden Objektove eine Windung daneben (Jungfernfilm für die Tonne (bzw. Mono statt Stereo), ich hätte gleich druch den Kollimator gucken sollen). Das mit den Markierungen sind macnhmal Leute, die so halb wissen was sie tun).

    Man hat früher "vorm Kriech" 6x9 Fotos oftmals nur als Kontaktabzug genommen und nicht vergrößert, und es ist nur ein Dreilinser, und ich bin kein Fan der Bessas, aber unterm Strich muß das besser (schärfer) gehen und so sehr kann man sich bei der Entfernung kaum verschätzen.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Wer weiß mehr zu einem alten Kodak Film ?
    Von Altglaskoffer im Forum Analoge KB Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2022, 18:53
  2. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  3. Langeweile was kommt raus .... Bastelwahn
    Von Haesel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.02.2015, 11:49
  4. Wie kommt man zu so einem Schnäppchen???
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 15:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •