Ergebnis 1 bis 10 von 213

Thema: NMZ - 6x4.5 / 6x6 / 6x7 / 6x9 ... Analoge Mittelformatfotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias
    Hallo Dieter, Schalen, Zangen und ein Vergrößerer (der auch Mittelformat kann) liegen bei uns seit Jahren im Keller rum und werden die nächsten Jahre sicher nicht benutzt werden, wenn Du was brauchst.....
    Danke Matthias, ich habe den Vergrößerer gestern abend gefunden, aber ich weiß wirklich noch nicht, ob ich mit der ganzen "Panscherei" wieder anfange....

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :

    eos

  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    die meiste Freude mit Mittelformat hatte ich mit meiner Mamiya 645 und Fuji Velvia oder Sensia Diafilm. Die Kamera ist samt Wohnmobil geklaut worden, den Projektor hab ich noch. Die Bildqualität ist umwerfend.

    LG Christoph

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", stangl :


  5. #3
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    aber ich weiß wirklich noch nicht, ob ich mit der ganzen "Panscherei" wieder anfange....

    VG Dieter
    Moin Dieter, ich gebe ja zu die "Panscherei" ist natürlich aufwendig... für mich ist das schönste an der Sache mit dem Entwickeln einfach etwas selbst mit dem Film/Negativ erschaffen zu haben, wenn man dann zum ersten Mal das neue Negativ in Augenschein nimmt und es entschleunigt mich vom Alltag.

    Rollei 6008 SRC-1000, FP4 in Spur SLD Entwickler, Altes Gymnasium Flensburg
    Den Spur-Entwickler habe ich aus Neugier mal getestet, werde aber auf Dauer bei HC-110, FX-39 II und Rodinal bleiben, weil das meine bevorzugten Filme vollkommen abdeckt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  6. 11 Benutzer sagen "Danke", kilgore72 :


  7. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    147
    Danke abgeben
    1.285
    Erhielt 1.172 Danke für 130 Beiträge

    Standard

    Hier zunächst der Kontaktbogen. Das mit X markierte Negativ wurde eingescannt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", Helos :


  9. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    147
    Danke abgeben
    1.285
    Erhielt 1.172 Danke für 130 Beiträge

    Standard

    Film war der Kodak Tmax 400, entwickelt in Kodak D-76 (1+1 verdünnt).

    Kamera Rollei SL66SE, Objektiv vermutlich Sonnar 150 mm.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  10. #6
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helos Beitrag anzeigen
    Film war der Kodak Tmax 400, entwickelt in Kodak D-76 (1+1 verdünnt).

    Kamera Rollei SL66SE, Objektiv vermutlich Sonnar 150 mm.
    Yoar, da sieht man mal deutlich die Qualitäten des TMax 400 und guter Film/Entwickler Kombo..... Das Motiv ist auch klasse, ich mag abstraktes sehr :-)

    VG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", kilgore72 :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.264
    Danke abgeben
    534
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kilgore72 Beitrag anzeigen
    Das Motiv ist auch klasse, ich mag abstraktes sehr :-)
    Seufz. Bretagne, Tang und überhaupt. Zum Glück nimmt auch eine Mittelformatkamera den Geruch/Gestank nicht mit auf ;-)

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Praktika B 100 Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2018, 07:07
  2. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:19
  3. EXA 1a Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 17:21
  4. CY analoge 3D-Kamera
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 22:56
  5. Analoge Canon Eos 50
    Von NullAhnung im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •