Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 216

Thema: NMZ - 6x4.5 / 6x6 / 6x7 / 6x9 ... Analoge Mittelformatfotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.848
    Erhielt 17.286 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Tolles Bild, Kilgore. Sehr schöne Kontraste!

    Ein weiteres Bild aus meiner "Frühherbst in 6x6"-Serie,
    wieder auf Fomapan 100 in der Rolleiflex 6008 integral,
    dieses Mal mit dem Sonnar 150mm f4.

    2022-10-01 Rolleiflex 6008 - Sonnar 150 + 250mm - Fomapan 100 - 005.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Dieser Thread hat mich dazu gebracht, mal wieder nach meinen Mittelformatkameras zu sehen, die ich seit etwa 25 Jahren nicht mehr benutzt habe. Bei der Gelegenheit sind mir einige Vergrößerungen in die Hände gefallen, hier ein Foto von 2002


    Bronica Etrs mit 75er Standardoptik auf Agfapan APX 100, entwickelt vermutlich mit Neofin, eingescannt mit meinem Brother Flachbett-Scanner (der hat das Film-Korn wieder verwaschen gemacht)
    (eine von diesen beiden ist die Kamera https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21909)

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  4. #3
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Dieser Thread hat mich dazu gebracht, mal wieder nach meinen Mittelformatkameras zu sehen, die ich seit etwa 25 Jahren nicht mehr benutzt habe. Bei der Gelegenheit sind mir einige Vergrößerungen in die Hände gefallen, hier ein Foto von 2002

    VG Dieter
    Hallo Dieter, das freut mich das Du wieder mal nach Deinen MF-Kameras schaust! Das Portrait gefällt mir übrigens sehr. Ich bin nicht so der Portrait-Fotografierer. Henry hier im Forum der hat auch tolle Portraits gemacht.
    Vielleicht belichtest Du mal wieder einen Film...?

    VG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", kilgore72 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kilgore72
    Das Portrait gefällt mir übrigens sehr. Ich bin nicht so der Portrait-Fotografierer
    Danke, an und für sich fotografiere ich heute keine Portraits mehr wegen der Rechtslage bei uns, dieses Bild aber ist bei einer Asien-Rundreise entstanden, es war die Reiseführerin und sie hatte standardmäßig diesen etwas verärgerten Gesichtsausdruck. Beim Vergrößern hatte ich dazu noch schwer in die Trickkiste gegriffen-heute geht alles viel einfacher, nur den Look bekommt man so schlecht hin.
    Ob ich wieder mal einen sw-Film einspule hängt davon ab, ob ich meinen Vergrößerer noch habe, die Entwicklungsdosen sind noch da, laut meiner Frau habe ich die Schalen, Zangen, das Papier etc. zur letzten Entrümpelung gegeben.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  8. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    1.339
    Erhielt 1.228 Danke für 138 Beiträge

    Standard

    Rolleiflex SL66, Carl Zeiss Sonnar 4/150 mm, Scan mit Canon CanoScan 9950F
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  9. #6
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helos Beitrag anzeigen
    Rolleiflex SL66, Carl Zeiss Sonnar 4/150 mm, Scan mit Canon CanoScan 9950F
    Hallo Helos, sehr schönes Bild ! Ist da leichter Frost/Reif auf den Blättern und magst Du mitteilen welcher Film/Entwickler?
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", kilgore72 :


  11. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    1.339
    Erhielt 1.228 Danke für 138 Beiträge

    Standard

    Danke, ja es war Rauhreif. Zu Film und Entwickler kann ich momentan leider keine Angaben machen.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helos :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Ob ich wieder mal einen sw-Film einspule hängt davon ab, ob ich meinen Vergrößerer noch habe, die Entwicklungsdosen sind noch da, laut meiner Frau habe ich die Schalen, Zangen, das Papier etc. zur letzten Entrümpelung gegeben.

    Gruß Dieter
    Hallo Dieter, Schalen, Zangen und ein Vergrößerer (der auch Mittelformat kann) liegen bei uns seit Jahren im Keller rum und werden die nächsten Jahre sicher nicht benutzt werden, wenn Du was brauchst, sag Bescheid. Nur Papier habe ich keins.

    Gruß Matthias

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.651
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard

    Gestern entwickelt :

    Ilford FP4 mit unbekanntem MHD, belichtet mit 75 Iso, Kamera: Baldalux mit Schneider Kreuznach Radionar 4.5/105, entwickelt in Kodak HC 110 / 1:43 / 12min. / 18°C

    DSC05079 sw Ilford FP4 m. HC 110 Negativ Baldalux 6x9 Schneider Kreuzn. Radionar gimp.jpg

    Aufnahmeformat 6x9cm (Kamera geht auch 6x6 und 4,5x6 mit Einlegemaske) - hier beschnitten, weil auf allen Negativen an der oberen Kante ein dunkler Streifen ist.
    Jetzt fehlt mir nur noch ein Vergrösserer bis 6x9.....mein alter Opemus geht nur biss 6x6.

    Gruß
    Gorvah


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias
    Hallo Dieter, Schalen, Zangen und ein Vergrößerer (der auch Mittelformat kann) liegen bei uns seit Jahren im Keller rum und werden die nächsten Jahre sicher nicht benutzt werden, wenn Du was brauchst.....
    Danke Matthias, ich habe den Vergrößerer gestern abend gefunden, aber ich weiß wirklich noch nicht, ob ich mit der ganzen "Panscherei" wieder anfange....

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :

    eos

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Praktika B 100 Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2018, 07:07
  2. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:19
  3. EXA 1a Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 17:21
  4. CY analoge 3D-Kamera
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 22:56
  5. Analoge Canon Eos 50
    Von NullAhnung im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •