Ergebnis 1 bis 10 von 448

Thema: Zeigt her Eure Panoramen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Es könnte aber auch einfach das 1.1/50 gewesen sein auf f/1.1 und unendlich.
    So etwas wird es sein. Der Vordergrund ist unscharf, der Horizont ist merklich schärfer. Auch ist in der Mitte des Bildes ein leichter dunkler Balken erkennbar, weil dein Stitcher die Vignette nur unvollständig entfernt hat. Letzteres lässt sich beheben, indem man erneut stitcht. (Ich habe mit PanoramaStudio pro diesbezüglich deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit Lightroom, wobei ich letzteres nur bis Version 6 kenne.)

    Davon abgesehen: Es ist wirklich eine schöne Abendstimmung.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.976 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Servus Rolf,


    so übermässig verunglückt finde ich dieses Pano nun wirklich nicht. Wenn man es auf 3 Meter Seitenlänge aufzieht, dann
    sind natürlich schon einige fehlerhafte Stellen sichtbar, aber von der Stimmung her finde ich es wunderschön.

    Vor allen das Zusammenspiel der Gräser in Vordergrund, welche einen schönen, warmen Farbton haben und der Steine
    dazwischen, welche eher kältere Farbtemeraturen haben gefällt mir sehr gut.


    Ich habe mir bei dieser Art von Panos angewöhnt, den automatischen Weißabgleich zu "deaktivieren", in dem ich diesen
    zB auf Tageslicht umstelle und ich gehe auf die manuelle Einstellung von Verschlußzeit und Blende über, so dass alle
    Einzelfotos exakt gleich belichtet sind.

    Habe ich es mit einem stärker vignettierenden Objektiv zu tun, dann schaue ich, dass die sich überlappenden Bereiche
    möglichst großzügig bemessen sind, so dass die Vigette beim stitchen einfach "verschwindet".


    Ach ja, und für meine zukünftigen UWW-Panos, werde ich mir doch mal einen Nodalpunktadapter zulegen...



    LG, Christian

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.106 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard Als Kontrast zum hier im Süden von Bayern scheinbar immerwährenden Schmuddelwetter

    ... noch ein schönes vom Sommer in Kreta...

    Höchstwahrscheinlich mit dem Contax G Biogon 2.8/28, auf jeden Fall 3 Bilder horizontal:


  6. 8 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zwei eher experimentelle Panoramen. Aufgenommen in Kopenhagen dieser Tage mit dem Huawei Mate 10 Pro und dessen Leica Kamera im Nachtmodus.

    Blick in die untergehende Sonne vom Kastrup Fort aus. Diese Befestigung von 1886/1887 ist zwei Metro-Stationen vom Flughafen entfernt. Nördlicher Hügel in westliche Richtung. Sieben Querbilder der 27mm Kleinbild-äquivalent Kamera mit Affinity Photo zusammengerechnet und beschnitten.

    Kopenhagen_1.jpg

    Blick bei Dämmerung (19:30) vom Hotel Copenhagen Island über den Südhafen in östliche Richtung. Man sieht den Pool, den ich an anderer Stelle erwähnt habe. Diesmal sind es 15 hochkant Aufnahmen. Das Gebäude rechts ist von der Architektur her schon etwas krumm, also keine Verzeichnung.

    Kopenhagen_2.jpg

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Mir fällt hier gerade ein walisisches Panorama in die Hände.

    JKA_5910_Pano.jpg

    Harlech Caste mit Blick Richtung Snowdon und Halbinsel Lleyn.

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  2. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •