Hallo zusammen,
ich habe (urlaubsbedingt offline) diesen Thread mit Interesse verfolgt und möchte dazu (jetzt wieder online) auch
meinen Senf dazugeben.
Zuerst mal ist es natürlich mehr als verlockend, für diesen Preis in in das Reich der 800mm Superteles einzutauchen.
Ich schließe mich aber meinen Vorrednern insoweit an, dass die Bildergebnisse doch recht ernüchternd sind. Das
Fringing ließe sich ja noch in der Nachbearbeitung abmildern, auch könnte etwas an der Kontrastschraube gedreht
werden, aber die Randunschärfe (und das bereits am APS-Sensor) ist schon fatal. Es wäre interessant, wie das am
Vollformat-Sensor aussieht...
Abblenden macht auch nicht viel Sinn, weil dann entweder die ISO-Werte hochgedreht werden müssen, oder doch
recht lange Belichtungszeiten in Kauf genommen werden müssen, was für bewegliche Objekte nicht unbedingt
geeignet ist.
Ich wage aber zu behaupten, dass in diesem Budgetbereich das Sigma Spiegeltele 8/600 durchaus eine Alternative
sein könnte, welche den Einsatzbereich deutlich erweitern könnte und das wohl auch bei deutlich gesteigerter
Qualität (auch wenn dieses ebenfalls nicht zur Crème de la Crème der Superteles gehört).
Aber dennoch vielen Dank, für die Vorstellung, denn ich finde es immer interessant neue Objektive vorgestellt zu
bekommen. Davon lebt dieses Forum und es muß sich auch nicht immer um Zeiss, Leitz & Co handeln...
LG, Christian