Das Objektiv ist technisch eine Billigst-Konstruktion: Zwei Linsengruppen aus jeweils zwei Linsen heißt, dass da sowohl die Frontlinsengruppe als auch die Hinterlinsengruppe wohl lediglich Achromaten sind, was die blau/roten Farbsäume erklärt.
Für eine Festbrennweite kann das für gute Schärfe über die ganze Bildbreite ausreichen (die Farbsäume ließen sich in der EBV zumindest reduzieren), dass die Konstruktion aber als Zoom ausgeführt wurde, verschlechtert die Abbildungsleistung massiv.
Es sind bei langbrennweitigen Telezooms ja nicht umsonst drei bis vier mal so viele Linsen verbaut.
Insofern kann man bei diesem niedrigen Preis wieder mal "sehen" You get what you pay for.
Ich vermute mal, dass die Lösungen mit einem ursprünglich teureren, alten Telezoom plus optimal passendem 2-fach Telekonverter befriedigender verlaufen würden, wenn man nicht bei der jeweiligen Offenblende der Kombination arbeitet, sondern um zwei Stufen abblendet.