Hallo Bessamatic, danke für den Tipp. Hatte ich fast vermutet. Nur zur Länge stand da nichts. Also neuer Versuch:
Hallo, liebe Fotofreunde,
(...) Da es in diesemForum ja im Kern um Digicams geht, will ich das Thema Hasselblad auch nicht unnötig vertiefen, sondern nur bei ernsten Problemen nachfragen.
Ich habe mein (nicht von hinnerker) erstandenes Zeiss Planar C 2,8/80 T* an einer digitalen Vollformat getestet und es hat mich wirklich überzeugt, obwohl es als leichtes Tele (an KB Vollformat) meinen bevorzugten Bildwinkeln (Weitwinkel) nicht entspricht. Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich den ersten Ilford HP4 entwickelt und gescannt habe, dann ist es ja auch digital.
Ich habe mir imWinter eine gebrauchte Canon EOS RP mit Vollformat zugelegt, nachdem ich Jahre darauf warten musste, weil Canon nicht in die Puschen kam und nur die kleineren Sensoren in der M-Serie baute, die vom Auflagemaß alte Objektive erlaubt hätte. Das System wechseln wollte ich auch nicht, schon aus Platzgründen. Mir war aber daran gelegen, meine alten Canon-Objektive (Serien EF, FDn, FD, FL,Canomatic, R, S (M39)) endlich mal digital testen und nutzen zu können, mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. (...)


Zitieren