Wenn man sich von Vorstellungen der Perfektion und des Erfolgszwangs löst, tut man sich und seinen Geräten bei Reparaturversuchen den größten Gefallen.
Dann geht man es zwar vorsichtig aber auch entspannter an
Nichts tun und um das gute Stück zu trauern, zählt nicht zu den Lösungen.
Viel Geld für eine Reparatur durch andere zu bezahlen, ist eine Lösung.
Aber darüber sollte man vorher nachdenken und sein Licht nicht gleich unter die Werkbank stellen.
Michael stellt mit seinem Service und seiner kulanten Preisgestaltung allerdings das beste Argument gegen Selbsthilfe dar
Ansonsten:
Mit dem Kauf von nur zwei Phillips-Kreuzschraubendrehern (0, 00) ist man in vielen Fällen schon selbst Herr des Schicksals seines reparaturbedürftigen Geräts.
Und Mut kostet gar nichts![]()


Zitieren