Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Mein Objektiv des Monats (Vorsicht, viele Hunde...)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.242 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Im Juni hatte ich mehr Zeit für die Fotografie, so dass ich mal wieder ein paar Gläser vor die Kamera schnallen konnte. Trotzdem gab es für mich ein designiertes "Monatsobjektiv" und das war das Nikkor AI 105mm f2.5, welches sehr regelmäßig den Weg an die A7R II fand und das diesmal nicht nur zu Hundespaziergängen, die ohnehin nur eingeschränkt möglich waren.

    Viele Altglas-Fans präferieren das Nikkor-P Auto 105mm f2.5, das ich auch mal besaß und ganz sicher ein tolles Portraitobjektiv ist. Allerdings gibt es an dem Nikkor AI auch nur wenig auszusetzen, in puncto Schärfe ist es nach meinem Dafürhalten deutlich besser als das P und für Bokeh fehlt mir ja sowieso ein Gen...

    Das letzte Bild ist ein Crop aus Oles rechtem Auge aus dem vorletzten Bild, und das finde ich schon sehr beeindruckend, wie gut man meine im Garten "herumlungernde" Frau erkennen kann, und das trotz ISO2000


    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.242 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    So, nach der Sommerpause mit vielen beruflichen Unsicherheiten, gesundheitlichen Rückschlägen und wenig Zeit, soll es hier mal weitergehen, und das relativ spontan dank des heutigen hiesigen Wetters mit dem Weltblick 135mm f1.8.
    Wir haben heute sehr nebliges Wetter hier und das Weltblick hat "eine Art Nebel" ja auch schon eingebaut, da bot es sich einfach an. Und, wie immer, begeistern mich die Resultate des Weltblicks derart, dass es im September an der Kamera bleiben wird.
    Mir schwebt auch ein gezielter Vergleich mit dem Sigma Art 135mm f1.8 vor, allerdings werde ich sehen müssen, wo ich die Zeit hernehme. Jedenfalls ist es ein Glas, mit dem man auch oft Fotografiertes noch mal ablichten kann, es kommt in jedem Fall was anderes heraus. Alles schon in schwarz-weiß fotografiert und nur noch etwas gecroppt, sonst nichts.


    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", xali :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Wirklich schön, Rolf.
    Das Weltblick unterstützt mit seiner Abbildung die Lichtstimmung so richtig.
    Besonders das 4. Bild (links in der 2. Reihe) finde ich total klasse.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf,

    ich finde das 1,8/135 wie geschaffen, für diese Fotos. Wie hast Du das nur geschafft, den Fokus bei diesen
    Witterungsbedingungen und den vermutlich nicht immer still sitzenden Motiven so exakt zu treffen?

    Mein Favorit ist die #8 (mittleres Foto in der 3. Reihe)


    LG, Christian

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Cooles Glas und schöne Bilder. Motiviert mich fast schon, meine Auto Admiral Lens 1:1.8 f=135mm mal vor die Kamera zu schnallen. Aber eben, nur fast. Zu viel anderes um die Ohren und eh keine nebelverhangenen Flussauen in der Nähe ;-)

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.242 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf,

    Wie hast Du das nur geschafft, den Fokus bei diesen
    Witterungsbedingungen und den vermutlich nicht immer still sitzenden Motiven so exakt zu treffen?


    LG, Christian
    Wie immer, focus peaking in gelb, dabei schwarz weiße preview im Display.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", xali :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.242 Danke für 769 Beiträge

    Standard Es malt so wunderschön!




    Im nächsten Step muss ich das Weltblick mal an einem Menschen ausprobieren.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram


  11. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.04.2021
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    76
    Danke abgeben
    105
    Erhielt 251 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf, bin erst jetzt über diesen Beitrag und das dahinterliegende Projekt mit deinen tollen Bildern gestoßen. Sehr schön! Du beweist damit, dass ich auch „nebenbei“ schöne Bilder machen lassen. Ich glaube, das Problem, den Job und so ein intensives Hobby wie die Altglasfotografie unter einen Hut zu bringen, haben sicher viele hier. Wir haben bei uns gleich um die Ecke einen alten Park. In das Altglas-Thema bin ich erst im vergangenen Jahr so richtig eingestiegen, dafür aber “Wumms“, zudem sammele ich alte digitale Kompaktkameras. Um den ganzen Kram, der in zahllosen Ebay-Paketen anlandete, auch gebührend auszuprobieren, bin ich ganz früh morgens, noch vor der Arbeit, in den kleinen Park gegangen, in dem es von Mai bis Oktober herrlich blüht. Dieses Motiv war gut mit meinen teils unsteten, teils auch heftigen Arbeitszeiten vereinbar, da ich quasi nur vor die Haustür treten muss. Ich habe mir wie du auch nur eine Digiknipse oder Kamera-Linse-Kombi geschnappt und ein Stündchen geschaut, was damit so geht. Erstaunlicherweise habe ich unter diesen eingeschränkten Bedingungen - Zeitdruck, immer der selbe Ort, einfachste Ausrüstung - mehr über Fotografie gelernt als in vielen Jahren davor. Als das Ganze zu einem Ritual für mich geworden war, brachte es mir zudem, jeden Morgen unglaublich viel Entspannung, eine Flucht aus dem Alltag. Ich konnte den Job tatsächlich vollständig vergessen, obwohl ich schon eine Stunde später ran musste… Was ich sagen will: ich glaube, man kann auch unter widrigen Bedingungen sein Hobby pflegen. Man muss nicht darauf warten, alle Zeit der Welt zu haben. Wichtig ist nur, dranzubleiben, ein „Modus Operandi“ zu finden, mit dem das möglich ist. Das hast du. Und du machst fabelhafte (Hunde-)Bilder - eine große Freude, sie anzuschauen!

    herzliche Grüße von Daniel

    PS: und dein Altglas-Container ist für mich immer wieder eine anregende Quelle - ich hoffe doch sehr, dass du da mal wieder neue Reviews hinterlässt. 😁

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", weißabgleich :


Ähnliche Themen

  1. Die Welt von oben - Viele Ziele - Viele Regionen
    Von mekbat im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2020, 17:46
  2. Sigma Dock hat mein Objektiv zerstört
    Von Unkraut im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2018, 20:17
  3. Nord (Hunde-)Spassrennen
    Von mirko im Forum Deutschland
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 20:54
  4. jetzt mein Rätsel: welches Objektiv ist das?
    Von kuuan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 20:43
  5. "L"-Objektiv im Eigenbau! (Vorsicht, Gag!)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2008, 13:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •