Seite 1073 von 1145 ErsteErste ... 73573973102310631071107210731074107510831123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 10.721 bis 10.730 von 11441

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #10721
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute hatte ich aus einer Penti II (Halbformat) das Domiplan 3,5/30 und wollte feststellen, ob man das Objektiv auch für Makros hernehmen kann, gar nicht übel, muß ich sagen.
    Ich bin kein Fan vom normalen 50er Domiplan, aber das hier...
    wenn man sich vorstellt, daß der Kerl ohne Fühler vielleicht 5mm groß ist, schon erstaunlich; Kamera war die Olympus om-d e-m10 II

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  2. #10722
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade beim Sortieren der Italien-Urlaubsfotos von letzter Woche. Dabei wird mir immer klarer, wie gern ich das
    kleine MS-Optics ISM 1/50mm mag.

    Hier drei Fotos auf die Schnelle:


    DSC03639.jpg

    DSC03661.jpg

    DSC03681.jpg


    Ich habe es eher sparsam eingesetzt, da es doch eine ganz eigene Signatur hat ...


    LG, Christian

  3. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  4. #10723
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Heute hatte ich aus einer Penti II (Halbformat) das Domiplan 3,5/30 und wollte feststellen, ob man das Objektiv auch für Makros hernehmen kann, gar nicht übel, muß ich sagen.
    Ich bin kein Fan vom normalen 50er Domiplan, aber das hier...
    wenn man sich vorstellt, daß der Kerl ohne Fühler vielleicht 5mm groß ist, schon erstaunlich; Kamera war die Olympus om-d e-m10 II

    VG Dieter
    Hallo Dieter,
    kannst du bitte ein Bild zeigen, wie das Objektiv an die Kamera adaptiert ist?

    Danke Jürgen

  5. #10724
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv habe ich nicht selber ausgebaut, es war schon fertig mit einem Gewinde M39 aus dem 3D Drucker, nun bräuchte man einen einen M39 Adapter mit mft Anschluß zur Kamera.
    Das gibt es meiner Meinung nach nicht, geht immer über einen zusätzlichen Ring, aber dann stimmt das Auflagemaß nicht mehr und man erreicht kein unendlich. Es gibt aber einen (Helicoid 5mm Hub)-Adapter Leica M - mft und dazu einen M39-Adapter, dann funktioniert alles.
    Das Foto ist von der Fuji, da hat man dieses Problem auch.
    P6147823.JPG der Fujifilm - Leica M- Helicoid, Adapter Leica M - M39, das Objektiv mit M39 Gewinde
    Die heutigen Makroaufnahmen sind allerdings mit einem Helicoid 17-31mm, ich mußte sehr nahe ran.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #10725
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    MS-Optics ISM 1/50mm
    Komatös

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


  9. #10726
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    im Gegensatz zur Duftigkeit des MS-Optics ISM 1/50 könnt Ihr Euch hier in die beißende Schärfe des Minolta APO 2,8/200
    hineinzoomen. Ich habe bewußt die maximale Forumsauflösung gewählt.

    Blick von der Terrasse unserer Ferienwohnung in Ligurien:


    DSC02741.jpg


    Schöne Blendensterne erzeugt es auch...


    LG, Christian


  10. #10727
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    [QUOTE=ulganapi;314377]Das Objektiv habe ich nicht selber ausgebaut, es war schon fertig mit einem Gewinde M39 aus dem 3D Drucker, nun bräuchte man einen einen M39 Adapter mit mft Anschluß zur Kamera.
    Das gibt es meiner Meinung nach nicht, geht immer über einen zusätzlichen Ring, aber dann stimmt das Auflagemaß nicht mehr und man erreicht kein unendlich. Es gibt aber einen (Helicoid 5mm Hub)-Adapter Leica M - mft und dazu einen M39-Adapter, dann funktioniert alles.
    Das Foto ist von der Fuji, da hat man dieses Problem auch.
    Die heutigen Makroaufnahmen sind allerdings mit einem Helicoid 17-31mm, ich mußte sehr nahe ran.

    Gruß Dieter

    ***
    Hallo Dieter,

    es gibt sehr wohl einen Adapter M39 auf MFT, ich habe ihn benutzt um ein russisches Objektiv LOMO 4/40 aus einer SMENA zu adaptieren, siehe Bilder.

    M39-MFT.jpg

    Lomo 4:40.jpg

    Der Adapter paßt perfekt für ein russisches Jupiter 8 2,0/50 - ob er für Leica M39 paßt weiß ich nicht, ich glaube gehört zu haben, daß die Leica M39-Anpassung wohl speziell sei.

    Gruß Jürgen

  11. #10728
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Sorry, da habe ich mich unscharf ausgedrückt, ich meinte natürlich einen Helicoid M39 zu mft, die Nahgrenze ist für mich absolut interessant, weil ich eben in der Hauptsache Makros mache bzw nah rangehe. Es gibt eben keinen M42 zu mft Helicoiden, den man hier verwenden könnte, deswegen der Umweg über Leica M - mft und dem Ring auf M39.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. #10729
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    ein erster Versuch mit dem Porst Amicor 1,8/45 an der Olympus om-d e-m10
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  13. 12 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  14. #10730
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.038
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.410
    Erhielt 5.593 Danke für 767 Beiträge

    Standard

    gefällt mir gut!

  15. 6 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


Seite 1073 von 1145 ErsteErste ... 73573973102310631071107210731074107510831123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •