Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Meopta Meostigmat 1/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,
    soweit ich weiß gibt es von Meopta 2 70mm-Projektionsobjektive,
    eines mit f1 (kenne ich nicht) und eines mit f1.4 (habe ich).
    Das 70mm f1.4 geht sogar an der Canon EOS (Henry hatte es dementsprechend gekürzt), an den Spiegellosen ist es überhaupt kein Problem.
    Das 70mm f1 ist glaube ich ein komplizierterer Fall, auch an spiegellos, aber da wissen andere vielleicht mehr dazu.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.139
    Erhielt 5.977 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Das 70mm 1.0 braucht mechanische Bearbeitung auf der Drehmaschine, um an der Sony auf Unendlich zu kommen.
    Gruß
    Wolfgang

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Ich habe, wie bereits im letzten bebilderten Beitrag geschrieben,
    die letzten Wochen ziemlich viel mit dem Meo fotografiert.
    Auch in Situationen, bei denen es bestimmt nicht die erste Wahl ist -
    aber wie heißt es so schön, "die beste Kamera (hier Objektiv) ist die, die man dabei hat"....

    #10 Auf gewisse Abstände kann das Objektiv fast schon zaubern
    Name:  600kb_A6504454.jpg
Hits: 295
Größe:  503,9 KB

    #11 Auch hier finde ich das Rendering einfach genial:
    Name:  600kb_A6504438.jpg
Hits: 295
Größe:  545,9 KB

    #12 Schwarz-Weiß macht auch viel Spaß damit - das habe ich mir intensiver vorgenommen für die nächste Zeit
    Name:  600kb_A6504443.jpg
Hits: 285
Größe:  578,1 KB

    #13
    Name:  600kb_A6504436.jpg
Hits: 290
Größe:  566,0 KB

    #14
    Name:  600kb_A6504449.jpg
Hits: 276
Größe:  590,5 KB

    #15
    Name:  600kb_A6504468.jpg
Hits: 300
Größe:  592,0 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Das Meo 1,0/50 bezeichne ich immer als die Diva, da kommt nicht mal das Bell & Howell 1,2/51 mit.
    Ein paar Fotos mit dem Meo und der Olympus e-m5
    Name:  _7130339A_dcc.JPG
Hits: 271
Größe:  463,5 KB
    Name:  _7120338 (1)_er_dcc.jpg
Hits: 293
Größe:  599,8 KB
    Name:  _7130357_SH_dcc.jpg
Hits: 292
Größe:  665,0 KB
    Name:  P9150011_dcc.JPG
Hits: 286
Größe:  514,4 KB
    Name:  P9150017_dcc.JPG
Hits: 289
Größe:  348,2 KB

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Wunderschöne Bilder, Dieter -
    und mit "Diva" hast du absolut recht.

    Heute konnte es aber bei mir all seine "Schwächen" ausspielen und in Stärken verwandeln -
    ich war mal wieder bei meinem Kollegen in der Werkstatt.
    Dieses Mal war ein Opel Kadett C "City" das Objekt meiner Begierde,
    ich zeig euch gerne mal, was das Meo daraus macht

    #16
    Name:  600kb_A6504618.jpg
Hits: 264
Größe:  559,7 KB

    #17
    Name:  600kb_A6504616.jpg
Hits: 278
Größe:  598,6 KB

    #18
    Name:  600kb_A6504567.jpg
Hits: 272
Größe:  579,5 KB

    #19
    Name:  600kb_A6504569.jpg
Hits: 274
Größe:  558,2 KB

    #20
    Name:  600kb_A6504574.jpg
Hits: 270
Größe:  593,1 KB

    #21
    Name:  600kb_A6504584.jpg
Hits: 260
Größe:  575,6 KB

    #22
    Name:  600kb_A6504572.jpg
Hits: 268
Größe:  557,1 KB

    #23
    Name:  600kb_A6504571.jpg
Hits: 277
Größe:  553,5 KB

    #24
    Name:  600kb_A6504579.jpg
Hits: 270
Größe:  496,0 KB

    #25
    Name:  600kb_A6504575.jpg
Hits: 267
Größe:  540,4 KB

    #26
    Name:  600kb_A6504577.jpg
Hits: 268
Größe:  572,1 KB

    #28
    Name:  600kb_A6504576.jpg
Hits: 268
Größe:  582,1 KB

    #29
    Name:  600kb_A6504580.jpg
Hits: 268
Größe:  527,2 KB

    #30
    Name:  600kb_A6504581.jpg
Hits: 271
Größe:  527,7 KB

    #31
    Name:  600kb_A6504585.jpg
Hits: 271
Größe:  517,9 KB

    #32
    Name:  600kb_A6504615.jpg
Hits: 276
Größe:  591,4 KB


    Ich finde das Meo einfach stark für solche Dinge - und den Kadett auch
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.326
    Danke abgeben
    570
    Erhielt 5.090 Danke für 1.481 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Heute konnte es aber bei mir all seine "Schwächen" ausspielen und in Stärken verwandeln
    Kommt der flaue Kontrast vom Objektiv? Ebenso die matten Farben und die Verzerrung, oder ist das digital und der Kadett so krumm?

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Kommt der flaue Kontrast vom Objektiv? Ebenso die matten Farben und die Verzerrung, oder ist das digital und der Kadett so krumm?
    Hallo Georg, freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Der krumme Kadett kommt vom Objektiv, es verzeichnet wirklich stark. Für die flauen Kontraste und die matten Farben ist der Fotograf mittels EBV verantwortlich
    Hier ein paar weitere Bilder mit "normalen Farben":

    #33
    Name:  600kb_A6504465.jpg
Hits: 251
Größe:  559,3 KB

    #34
    Name:  600kb_A6504453.jpg
Hits: 244
Größe:  543,0 KB

    #35
    Name:  600kb_A6504457.jpg
Hits: 254
Größe:  564,2 KB

    #36
    Name:  600kb_A6504440.jpg
Hits: 253
Größe:  580,7 KB

    #37
    Name:  600kb_A6504447.jpg
Hits: 252
Größe:  568,1 KB

    #38
    Name:  600kb_A6504554.jpg
Hits: 258
Größe:  575,2 KB

    #39
    Name:  600kb_A6504555.jpg
Hits: 252
Größe:  517,0 KB

    #40
    Name:  600kb_A6504556.jpg
Hits: 253
Größe:  599,8 KB

    #41
    Name:  600kb_A6504551.jpg
Hits: 254
Größe:  559,0 KB

    #42
    Name:  600kb_A6504558.jpg
Hits: 247
Größe:  592,3 KB

    #43 Randabfall? Was ist das?
    Name:  600kb_A6504553.jpg
Hits: 247
Größe:  576,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.9/75
    Von mekbat im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.04.2021, 22:36
  2. Meopta Meostigmat 1.0/50mm Umbau für NEX und auch µFT
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •