Na, das klingt doch ganz gut, dass die A7II noch repariert werden können und dass es nicht mal zwingend unbezahlbar teuer ist (hängt natürlich vom Schaden ab).
Mein Plan ist nämlich, dass meine noch ein oder zwei Jahre durchhalten muss und ich sie erst dann durch eine (wahrscheinlich) A7IV ersetzen werde, wenn diese mal etwas günstiger (und besser verfügbar) wird.
Ich hätte meine A7II übrigens vor kurzem fast gebrickt, weil ich mir eingebildet habe, unbedingt die letzte verfügbare Firmware draufspielen zu müssen (die weder spannende neue Funktionen enthalten hat und ohne die ich jahrelang auch zufrieden war). Es kam dann wie es kommen musste, der Prozess ist mittendrin abgebrochen und die Kamera hat auf gar nichts mehr reagiert, nicht mal ein- und ausschalten konnte man sie mehr.
Nach dem ersten Schock habe ich dann mehrfach versucht, den Update-Prozess erneut durchzuführen, was nach dem dritten Versuch tatsächlich geklappt hat und diesmal ist es durchgelaufen und die Kamera ist wieder zum Leben erwacht. Da habe ich wohl großes Glück gehabt, im Netz gab es Berichte von sehr teuren Reparaturen dazu.
Aber zumindest wüsste ich jetzt wohin ich mich wenden müsste (Gottseidank wird kein Firmware-Update für die A7II mehr kommen, das kann also nicht mehr passieren).
Gruß Matthias