Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ein Koffer voll Kellergeruch

Baum-Darstellung

  1. #12
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Habe schon mehrere Pilzgläser gemacht und die Erfolge waren nicht immer gut. Gerade wenn da Weichvergütungen bei den inneren Linsen im Spiel sind, was ich bei den Zeiss Gläsern auch aus dieser Zeit fast vermute, wirds schwierig. Es bleiben Fehlstellen in Form des Pilzes zurück oder man entfernt die Vergütung komplett. Und z.B. ein 3.5/135 Prakticar oder 2.8/80 Biometar neu vergüten lassen ist auch nicht wirtschaftlich. Von den 1.8/50 und 2.8/28 ganz zu schweigen.
    Der Pilzbefall ist bei den meisten Gläsern auch mehr im hinteren Bereich, also da wo es mit höherer Wahrscheinlichkeit abbildet.

    Ich lasse erstmal alles auf dem Balkon stehen und hoffe, dass es so klappt. Sonst Ozonbehandlung. Das 20er werde ich evtl. sogar einschicken (hat doch etwas Pilz! ), wenn es keine totale Gurke ist. Hatte vorher wirklich noch nie eins in der Hand und das soll ja auch gar nicht mal soo schlecht sein.


    edit:
    Für den Eigengebrauch stört mich so ein kleines Bisschen Pilz meist auch nicht. Habe ein 1.4/55 Planar mit Pilz an der Voigtländer und bin super happy mit dem Ding. Zum Verkaufen ist das natürlich nix, aber zum Benutzen Top.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", CsF :


Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Rätsel: Was wohl im Koffer ist?
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •