Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ein Koffer voll Kellergeruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.543
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Die Zeit heilt alle Wunden

    Wenn es schnell gehen soll Ozon ansonsten alles in eine Tüte und eine offene Packung Kaffe mit rein, das brauch dann aber wirklich Zeit (min 4 Wochen und mehr)

    Gruß Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.05.2016
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Kaffee ist eher eine Notlösung. Ich habe muffig Objektivköcher und Objektive einige Male zum einem Kfzaufbereiter gebracht, der auch Fahrzeugreinigungen mit Ozon durchführt. Für sehr kleines Geld wurden sie dort komplett 'entmufft'. Das Ozon wirkt wirklich Wunder.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", drbender :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.04.2021
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 92 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Ozongenerator kann ich auch empfehlen, damit habe ich schon starken Öl-Dieselgeruch in meinem früheren Segelschiff bekämpft, hielt immerhin ein paar Wochen. Leider kam neuer Geruch nach kam,Schiff war 35 Jahre alt....und die Motorabdeckung war nicht wirklich dicht, eine Lüftung nach aussen fehlte...
    Kaffeesatz/mehl wurde auch als Geheimtipp gehandelt, aber Ozon war tatsächlich wirksamer -
    mein Generator steht noch im Keller....Jena ist aber arg weit weg

    Ozongeneratoren gibt es bei Ebay für ~ 40€, kleinere schon ab 30€

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", cometone :


  7. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.08.2021
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    119
    Erhielt 47 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Für alle nicht bildrelevanten Teile wie Ringe, auch Köcher und Koffer ist das Mittel der Wahl Natron. Kostet fast nix und beseitigt Gerüche spitzenmässig, so in dauergetragenen Sneakers junger (und alter) Menschen, Pfannen(Fisch), Staubsaugermief etc.
    Einstreuen und wirken lassen. Evt. leicht ansprühen und verreiben. Für die Objektive eine ungesättigte Lösung herstellen und mit darin angefeuchtetem Zellstoff vorsichtig abreiben, anschließend mit Fön oder in der Sonne trocknen und äußerlich behutsam mit leichtem Ölfilm versehen.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", lui :

    eos

  9. #5
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Danke für die vielen Antworten! Ozon klingt gut. Ich frage mal in den hiesigen Werkstätten nach.

  10. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.04.2021
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 92 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Danke für die vielen Antworten! Ozon klingt gut. Ich frage mal in den hiesigen Werkstätten nach.

    ich habe so etwas: https://www.ebay.de/itm/402333386899...3ABFBMhuirs51g

    dürfte für deine Zwecke ausreichen und mit 39€ den Kosten eines Autoaufwerters entsprechen. Bei Bedarf kann das Teil auch mehrfach eingeschaltet werden

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", cometone :


  12. #7
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Bin skeptisch was die Sicherheit bei so Billiggeräten made in china angeht. Im Prinzip sind die Dinger ja super simpel aufgebaut, aber wenn Hochspannung im Spiel ist, bin ich lieber vorsichtig.

    Wird am Ende aber wohl auf ein Gerät wie dieses hinauslaufen.

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.102 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard Geruch wegmachen

    Hallo,

    ich hatte mal das Problem, dass ich von einem Raucher gekauft hatte. Irgendwo im Internet hatte ich dann den Tipp gelesen, dass man Backpulver benutzen kann: Ich habe es einen Tag in eine Plastiktüte mit etwas Backpulver (z.B. in einem Schälchen daneben) mit drin gestellt. Das "nimmt" den Geruch auf. Hat bei mir geklappt. Ob es aber auch gegen Kellermief, also vermutlich Schimmel hilft, kann ich nicht sagen. Es ist aber ein ungefährlicher Versuch, der's vielleicht wert ist.

    VG und viel Erfolg, Rolf

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :

    CsF

  15. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich hatte ein großes Konvolut vollkommen verraucht und mit starkem Nikotinschleier versaut bekommen, der Vorbesitzer war starker Zigarrenraucher, die "festen" Oberflächen ließen sich mit ISO, Fensterreiniger und Sonnenlicht und Luft in den Griff kriegen, aber alles textile, ledrige usw. ging in die Tonne, ich habe verschiedene Sachen ausprobiert, inkl. Ozon beim Autoaufbereiter - witzlos.
    Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und war froh, dass fast alle Objektive gerettet werden konnten, der Hart-Köcher für das 5.6/500 war zu retten da weniger betroffen, alles andere, leider auch eine Kamera, ein Balgengerät und Kleinzubehör waren verloren. Irgendwann ist es halt doch die Frage, wie weit man den Aufwand treiben will.

    LG Jörg

  16. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.04.2021
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 92 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    habe auch schon einige gekaufte Objektive via Isopropanol "gerettet" = häuslich ertragbar gemacht, Raucher sind da leider nicht so empfindlich.
    Erfahrungen mit Ozongenerator hatte ich auf meinem ehemaligen Schiff, nach 2 Stunden war der Dieselgeruch für mehrere Monate weg, kam aber wieder ...der Tank war halt unter den Kojen in der Achterkajüte und der Tankschlauch führte durch den Schrank ... auf dem früheren Schiff war das besser gelöst: alles in der Backkiste, da müffelte nicht - gut. ist Geschichte.

    Den Generator habe ich noch, aber für Objektive noch nie genutzt. Ozon soll agressiv mit Konstoffen reagieren, da sollten alte Teile aus Metall passen


    Die Tipps mit Backpulver, Kaffeepulver etc. hatten bei Diesel nie genutzt, nur zeitweilig Ozon

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Rätsel: Was wohl im Koffer ist?
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •