Bei Musikelektronik *) funktioniert es ganz gut, den Kram in der Sonne zu lüften. UV und Ozon tun dann ihren Job. Braucht Tage bis Wochen. Danach kommt gemahlener Kaffee in Schüsselchen in die Nähe. Hier könnte man mit Schachteln oder Dosen arbeiten. Vorher von aussen gründlich reinigen.

*) Gitarrenverstärker aus Kettenraucher-Studio und Formant-Synthesizer mit Keller-Mief waren meine Kandidaten