Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 800mm vs 1000mm

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.531
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    CZJ , schon erstaunlich, die Sache mit der Lichtstärke so etwa dem "T Wert". Bei Spiegellinsen habe ich schon mal irgendwo gelesen, der angegebene Wert minus ca. eine Blende gilt. Diese Eigenschaft und die Kringel haben mich zu Filmzeiten davon abgehalten in Sachen Spiegellinsen aktiv zu werden. Diese z.B. 600mm f 8,0 waren dann schon effektiv f11 und das war für mich auch mit Stativ nahezu nicht zu händeln. Nun bei einer Brennweite mit 1000 mm sehe ich das anders, da sind Spiegellisen sehr wohl ein Alternative zum üblichen Aufbau. Freue Dich an dieser super Linse zumal diese, wie die Bilder zeigen, von der Justage des Spiegels etc. noch im Bestzustand ist!

    Bezüglich der Vignettierung beim 800 mm, hast Du schon mal nachgesehen ob der Adapter noch Material hat zum händischen herausfeilen der Ecken. Ich hatte bei meinem selbst gebauten Dia Duplikator ein vergleichbares Problem und da hat erfolgreich gegolten -steht dir die Vignettierung im Wege greif zur Säge oder Feile-.

    Beste Grüße Ulrich

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


Ähnliche Themen

  1. Canon FD 800mm/5.6 SSC
    Von Keinath im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2022, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •