Ergebnis 1 bis 10 von 205

Thema: Frühling 2022 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Homeoffice - ich habe aus familiären Gründen auch unabhängig von der Pandemie drei genehmigte Arbeitstage von daheim - ist manchmal schon eine feine Sache .

    Da geht man für eine kurze Pause in den Garten und dann sitzt da diese wunderschöne (wahrscheinlich) Plattbauch-Libelle (Libellula depressa), wohl ein junges Weibchen. Dreht eine Runde und setzt sich wieder auf den noch kahlen Zweig unseres stark frostgeschädigten Feigenbäumchens. Wieder und wieder. Das musste ich nutzen.

    Alle Bilder mit dem Sigma APO Tele Macro 4/300mm mit dem LaEa4-Adapter an der Sony A7II. Ein tolles Objektiv für große Insekten.

    f7.1 1/320s ISO400
    DSC07823.JPG

    f7.1 1/320s ISO1000
    DSC07829.JPG

    Mal schauen, ob die Libelle morgen wieder kommt.

    Gruß Matthias


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.302
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.053 Danke für 1.466 Beiträge

    Standard

    Ein paar Bilder noch vom Sonntag vor zwei Wochen, als das Wetter leider nicht so recht wollte. Alle bei Offenblende mit dem Leica Macro Elmarit-R 60mm F/2.8 an der Sony A7 II erstellt und JPG OOC mit Affinity Photo skaliert.

    #01 Flieder

    #02 Flieder
    #03 Flieder
    #04 Knospe der Strauch-Pfingstrose

    #05 Knospe der Strauch-Pfingstrose
    #06 Frische Nadeln

    #07 Auch hier treibt es aus

    #08 Dem Hasen geht es gut

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Homeoffice - ich habe aus familiären Gründen auch unabhängig von der Pandemie drei genehmigte Arbeitstage von daheim - ist manchmal schon eine feine Sache .

    Da geht man für eine kurze Pause in den Garten und dann sitzt da diese wunderschöne (wahrscheinlich) Plattbauch-Libelle (Libellula depressa), wohl ein junges Weibchen. Dreht eine Runde und setzt sich wieder auf den noch kahlen Zweig unseres stark frostgeschädigten Feigenbäumchens. Wieder und wieder. Das musste ich nutzen.

    Alle Bilder mit dem Sigma APO Tele Macro 4/300mm mit dem LaEa4-Adapter an der Sony A7II. Ein tolles Objektiv für große Insekten.

    f7.1 1/320s ISO400

    f7.1 1/320s ISO1000

    Mal schauen, ob die Libelle morgen wieder kommt.

    Gruß Matthias
    Wow tolle Bilder, Matthias, richtig gut erwischt!

    Da bin ich schon etwas neidisch. Ich ab- und zu mal eine Dreiviertelstunde mit dem Radl zum Sifferlinger See, um dort ein paar Libellen zu finden. Manchmal komme ich ziemlich frustriert wieder heim, weil dann doch nicht genug Zeit ist, die ich aber gebraucht hätte, um die Flitzer fotografisch einzufangen. Da ist eine Stunde gar nichts. Das sind schon faszinierende Wesen. Ich hoffe, Du hast Glück und die Libelle hat ein Zuhause bei Dir oder in Deiner Nähe gefunden.

    VG, Rolf

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    ein paar Wildrosen, die wuchern zur Zeit sehr. von heute morgen
    olympus om-d e-m10 II mit schneider componar 3,5/50 im Langhelicoid eingebaut

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    hab 'nen blauäugigen Halbstarken im Hof

    rabenkraehe.jpg

    Canon 6D, Canon EF 2.8/80-200L @ 185mm, f/2.8, ISO400


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Bei uns hilft eine Hornisse beim Abbauen des morschen Holzgeländers:

    002A0271.jpg

    002A0272.jpg
    (Canon EOS Ra + Sigma 2.8/180 EX DG APO Macro @ 2.8)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. 11 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.302
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.053 Danke für 1.466 Beiträge

    Standard Mohnlaus

    Der nun Forenweit bekannte Klatschmon in zwei anderen Posen. Wieder mit dem Leitz Wetzlar Macro-Elmarit-R I 1:2.8/60 bei Offenblende. Der Fokus liegt jeweils auf dem von Läusen übersäten Stil. Das zweite Bild ist gecropt:



  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  13. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    295
    Danke abgeben
    470
    Erhielt 1.815 Danke für 272 Beiträge

    Standard

    Noritsu 4-4.8/38-60 mm

    https://flic.kr/p/2nnxpQR


    https://flic.kr/p/2nnpALM

    Fujinon-EFC II 6/64.5 mm

    https://flic.kr/p/2nmrrHv

    Tomioka E66C 4/94.1 mm

    https://flic.kr/p/2nmPew2

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


Ähnliche Themen

  1. Frühling 2023 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 16:34
  2. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  3. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 20:10
  4. Sommer 2022 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 10:27
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •