Aber ein schönes Rapsfeld habe ich dann doch noch gefunden.
Wieder mit dem Lydith 3,5/50 an Pentax K3:
Aber ein schönes Rapsfeld habe ich dann doch noch gefunden.
Wieder mit dem Lydith 3,5/50 an Pentax K3:
Letzen Sonntag kam mal kurz die Sonne raus, bis ich dann meinen Kram zusammen hatte, war mit dem Sonnenschein aber schon wieder vorbei, somit sind die Bilder aus der Nachbarschaft (ich wollte einen prächtigen Oleander ablichten) bei stahlblauem Wolkenhimmel entstanden. Die Bilder sind mit der Nikon D750 und dem AF-S VR -Nikkor 70-200mm 1:2.8G ED bei Offenblende am langen Ende entstanden, ISO 100 und JPG OOC.
#01 Rhododendron in rötlich
#02 Rhododendron in gelb-orange
#03 Tulpen
#04 Berg-Hauswurz
#05 Briefkasten-Blume zwischen Buchsbaum-Kugeln
#06 Tulpen
#07 Garten-Ringelblume auf Abwegen
#08 Schärfeverlauf und leichter Swirl des Nikkor Zooms
#09 Löwenzahn und Pusteblume in verschiedenen Altern und Zuständen auf wilder Wiese vereint
#10 Rhododendron am Aufblühen
#11 Flieder
#12 Strauch-Pfingstrose als Knospe (diese Woche blühen sie kräftig)
Diesen Sonntag gegen Mittag war dann stabile Sonne und beim Nachbarn stehen nun die Oleander in voller Blüte:
#13 Rhododendron in rötlich
#14 Rhododendron in rötlich
#15 Rhododendron in rötlich
#16 Rhododendron in lila
#17 Rhododendron in rötlich
Geändert von Bessamatic (16.05.2022 um 08:06 Uhr)
Wunderbare Büsche, gibt es bei uns in dieser Größe selten, duch ich meine bei den letzten Fotos, daß das Rhododendren sind.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Klar, das sind alles Rhododendren. Sorry, ich doof!
Das Haus meiner Eltern war von Rhododendren umstanden und auf der Terasse standen Oleander in Töpfen, aus gesammelten Stecklingen von meiner Mutter gezogen. Hübsch anzusehen, aber im Winter mussten Monster immer in den Keller. Da ist mir gestern dann was durcheinander gekommen![]()