Hallo Andreas,
dein Problem besteht eben darin, dass eine LED ihre Helligkeit ausschließlich über eine Veränderung des durch sie fließenden Stroms verändert.
Mein Alternativvorschlag bestünde daher darin, die LEDs in Reihe geschaltet mit einem den maximalen Strom begrenzenden Widerstand an den Ausgang eines regelbaren Spannungsreglers (LM...) zu hängen, dessen Eingang ohne sonstige Beschaltung an die Batterie kommt. Den Fußpunkt des LMs verbindest du mit dem Schleifer eines Potis (1 bis 10 kOhm), das vom Ausgang des LMs gegen Ground geht. Nur vier Bauteile!