Nach langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Vormittag frei genommen und den kuriosen Umstand genutzt, dass in meinem Büro seit Montag der Strom ausgefallen ist und offenbar erst heute im Laufe des Tage repariert wird (das bestätigt doch alle Vorurteile über Behörden, oder ?). Ich kann natürlich im Home-Office arbeiten, aber es war zumindest ein guter Vorwand.
Ich hab also das Minolta AF Macro 2.8/100mm über den LaEa4-Adapter an die Sony A7II gepackt und (schlampig ohne Stativ, wie so oft) ein bisschen Blümchen und Kleingetier abgelichtet. Schon unglaublich, wie gerade das Leben explodiert.
#1 Aufblühender Wolliger Schneeball (glaube ich jedenfalls) f5.6 1/200s ISO400
DSC07429.JPG
#2 Hier geht's runter... f8 1/200s ISO800
DSC07435.JPG
#3 Am unsichtbaren Faden... f8 1/200s ISO2000
DSC07439_1.JPG
# 4 Was ist das für eine Blume (im Buchenwald gesehen) ? Meine Pflanzenbestimmungs-App sagt Hasenglöckchen, aber die sind doch blau ?
f4 1/200s ISO320
DSC07451.JPG
#5 Solange die im Wald bleibt und Knoblauchsrauke frisst, ist alles gut... f5.6 1/100s ISO640
DSC07462.JPG
#6 Eine braune Fliege, die ich nicht kenne. f5.6 1/200s ISO1600
DSC07469.JPG
#7 Der Rüsselkäfer hat leider den entscheidenden Schritt nach vorne, raus aus dem Fokus gemacht. f5.6 1/200s ISO2500
DSC07474.JPG
Hat Spaß gemacht, aber inzwischen ist der Strom im Büro wohl repariert.
Gruß Matthias