Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: Kleines Bastelprojekt: Batterieschacht-Lampe

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas,

    man kann es auch noch komplizierter machen, um keine Energie zu vernichten (Vorwiderstand + Z-Diode um von 9 auf 7 V zu kommen, plus Spannungsabfall an den weiteren Widerständen und dem Transistor): Einen einstellbaren Schaltregler mit Wandlertrafo kaufen (selbst bauen ist aufwändig und kompliziert), der die unstabilisierte Versorgungsspannung von 9 V benutzt, um eine Konstant-Spannung von 5,6 Volt zu erzeugen oder auch einen Konstant-Strom von 20 mA für die LEDs.

    Am einfachsten wäre allerdings, die beiden LEDs nicht in Reihe sondern parallel zu schalten und über einen Schutzwiderstand von etwa 10 Ohm von zwei in Reihe geschalteten 1,5 V AA-Batterien zu versorgen.
    Da ist der Spannungsabfall am Widerstand nur 0,2 V und der Energieverlust somit nur 0,004 W.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. kleines Rätsel
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 12:19
  2. Kamera Lampe
    Von sb69 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.2017, 20:01
  3. Bastelprojekt: Visionar 1.9/119
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 15:15
  4. Wer bin ich - ein kleines Linsenrätsel
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 19:33
  5. Tageslicht-Lampe
    Von mirko im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •