Hallo Andreas,
man kann es auch noch komplizierter machen, um keine Energie zu vernichten (Vorwiderstand + Z-Diode um von 9 auf 7 V zu kommen, plus Spannungsabfall an den weiteren Widerständen und dem Transistor): Einen einstellbaren Schaltregler mit Wandlertrafo kaufen (selbst bauen ist aufwändig und kompliziert), der die unstabilisierte Versorgungsspannung von 9 V benutzt, um eine Konstant-Spannung von 5,6 Volt zu erzeugen oder auch einen Konstant-Strom von 20 mA für die LEDs.
Am einfachsten wäre allerdings, die beiden LEDs nicht in Reihe sondern parallel zu schalten und über einen Schutzwiderstand von etwa 10 Ohm von zwei in Reihe geschalteten 1,5 V AA-Batterien zu versorgen.
Da ist der Spannungsabfall am Widerstand nur 0,2 V und der Energieverlust somit nur 0,004 W.