Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Retroobjektive mit geringer Naheinstellgrenze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.170
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.396
    Erhielt 3.388 Danke für 789 Beiträge

    Standard

    Habe das Tokina Fisheye Zoom 10-17 mit 14cm Naheinstellgrenze, und das sind 2,5cm ab Frontlinse.
    Durch die extreme Perspektive ist das was anderes als normale Makrofotografie (es geht nicht im Makro-Aufnahmen an sich, sondern Makro mit Hintergrund, z. B. die Biene zusammen mit dem Wald, in dem sie lebt) und macht deswegen Spaß.
    Aber ob das Objektiv genug Retro ist?

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.330
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.094 Danke für 1.483 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Aber ob das Objektiv genug Retro ist?
    Gute Frage. Daher habe ich das aktuelle Tamron 28-200 Superzoom für Sony E auch nicht erwähnt. Das kommt auf 0.19m bei 28mm.
    Das alte Nikon AF-D Zoom mit Stangen-AF zu nennen habe ich mich getraut.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Durch die extreme Perspektive ist das was anderes als normale Makrofotografie...
    Genau diese krasse Perspektive - in etwa zumindest - macht das Vivitar Auto Wide-Angle 20mm 1:3.8 sehr spannend. Man muss einfach höllisch aufpassen, beim Shooting nicht die Frontlinse gegen das Objekt zu drücken.

Ähnliche Themen

  1. Sony VCL 2052k (2x Converter) - Naheinstellgrenze
    Von Lugias Crusader im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •