Ein Telezoom, das sich bei 300 mm bereits auf 2,1 Meter nah fokussieren lässt, ist für einen Einsatz als Makroobjektiv durch Zwischenringe oder einen Balgen völlig ungeeignet.
Ich habe z.B. ein Sigma 80-200/3.5-4 mit 1,5 m Naheinstellgrenze, das entspräche 2,25 Metern bei 300 mm.
Dafür wird aber bereits von Sigma ein Vorstzachromat mit +1Dptr mitgeliefert, was mit 0,7 Metern Naheistellgrenze schon in Richtung Makro geht.



Zitieren
). Auch bei Dias früher war das völlig uninteressant. Da konnte man zwar keine Ausschnittsvergrößerung machen, aber wer wollte schon sich die Mühe auf sich nehmen, bei nur f/11 (d. h. kein Schnittbild, keine Mikroprismen) flaue und unscharfe Bilder aufzunehmen.
