OK, dann gilt es nun die Projektziele zu formulieren und die eigenen Fähigkeiten zu beurteilen. Dazu dann Budet und Zeitplan.

Im einfachsten Fall organisierst Du Dir einen kaputten Schlauch aus einem Schubkarrenreifen ;-) als "flexiblen Tubus" und hältst das Objektiv mit der Hand im richtigen Abstand vor der Kamera oder packst Kamera und Objektiv auf ein Brett oder ein 90° Winkelprofil (45° Lage, oben offen).

Das Konzept mit
- Adapter Pentacon Six "Obejktiv" an Nikon F Kamera
- Pentacon Six Balgen
- ggf. Zwischenringe (das Objektiv /(seine "Mitte") dürfte wohl 32cm vom Sensor weit weg sein wollen bei "unenedlich")
- "Adapter" (evtl. aus Pentacon Six Gehäusedeckel, oder 3D Druck)
würde mit Chance das Gewicht des Objektivs tragen und weniger zittern als die Hand und brächte sicherere Entfernungseinstellung. Gegenüber "Nikon Balgen und dann Adapter" wäre der Vorteil, daß der Durchmesser bei P-Six Balgen erst kurz vor der Kamera eingeschnürt wird und nicht "weiter vorne, näher am Objektiv" (und somit wäre weniger Vignettierung zu erwarten). Gegenüber "Schneckengang" wäre man wohl flexibler und mit Chance kostengünstiger unterwegs.