Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Nikon Intervalometer MT-2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Ein echtes TTL-Grab, wie man so schön sagt. Heute würde das ein kleiner PIC oder ein Arduino erledigen und nebenbei noch Bitcoins schürfen.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ein echtes TTL-Grab, wie man so schön sagt. Heute würde das ein kleiner PIC oder ein Arduino erledigen und nebenbei noch Bitcoins schürfen.
    Aber so ein schönes Bedienfeld wie der MT-2 hat - eigentlich eine Schalttafel - kann das moderne Zeugs nicht anbieten
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Denkbar wäre es, eine traditionelle "Schalttafel" mit einem modernen Innenleben zu verheiraten, dann noch etwas Blei rein, damit es wertig erscheint

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Denkbar wäre es, eine traditionelle "Schalttafel" mit einem modernen Innenleben zu verheiraten, dann noch etwas Blei rein, damit es wertig erscheint
    Ah nein, die Schaltung im MT-2 ist doch komplex genug.

    Wunderschönes Layout, s. auch die exakte Verlötung an der Platinenunterseite.

    Ob das noch - zum Teil - in Handarbeit oder nur mehr maschinell erfolgte?
    Gruß,

    Andreas

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Da alles mit Lötstopmaske bedruckt ist, wurde das wahrscheinlich maschinell im Schwalllötbad gelötet. Auch weil die Durchkontaktierungen alle voll Lot sind. Die muss man ja nicht löten.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Nikon MT-2 Intervalometer: ohne Federn kein Kontakt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2022, 05:44
  2. Nikon Intervalometer MT-1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.03.2022, 14:34
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •